Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Nikon 1 V1 und Altglas

Baum-Darstellung

  1. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... hier habe ich etwas zum spontan gekauften Pentacon 2,8/29mm geschrieben /gezeigt, aber ich würde hier weitermachen wollen, weil ich noch ein paar Beispiele vergleichend mit der moderneren Festbrennweite 30mm/f1,4 von Sigma zeigen möchte. Das sind ja ähnliche Brennweiten, mit dem Sigma kann ich mit Sicherheit besser freistellen, aber die Frage ist dann doch eine Praktische- wenn der M42-Adapter und Linsen sowieso im Rucksack dabei sind, kann ich dann auf den Adapter von Nikon (FT1-Adapter) samt 30mm Sigma verzichten, aus Raum-und Gewichtsgründen ?

    Daher die heutige Startaufstellung M42-Adapter mit dem Pentacon und auf der anderen Seite der FT1-Adapter mit dem Sigma 30mm/f1,4.
    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich beim Fotografieren daran gedacht, diesselbe Blende beim Sigma einzustellen, daß ich vergleichbare Eindrücke erhalte.

    Erstes Vergleichen der Aufnahmen Out of Cam zeigen sich die mit dem Pentacon gemachten Aufnahmen im Himmel etwas flauer (das blau kommt eher verwaschen rüber), das Blattgrün und das Beige der Steine eher wärmer und Dachziegel ebenfalls. Aber nach Tonwertautokorrektur, Verkleinern und Schärfen (also gleiche Schritte, Nachschärfen mit denselben Script) kann ich erstmal wenig Unterschiede sehen, es sind einige darunter durch leiche Ortsveränderung meinerseits (ohne Stativ freihand aufgenommene Dateien), dazu wechselnde Bewölkung, obwohl ich wartete bis die Sonne nach kurzer Wolkenbedeckung durchkam (Beispiel Turm, da denke ich war die unterschiedliche Sonnenstrahlung durch teilweise Schleierwolken schuld am untersch. Helligkeitseindruck)... Bild fünf eher als Solist im Nahbereich- ich war ca. 22-25cm entfernt von den Blüten im Vordergrund.

    Erstes Fazit am großen Monitor zuhause- die Dateien sind brauchbar, fallen vielleicht in kleinen Bereichen unwesentliche Unterschiede auf. Oder meine kleine Versuchsgruppe ist tatsächlich noch zu klein um sich derart zu einem Urteil aus dem Fenster zu lehnen ...

    Jedenfalls wächst bei mir die Überzeugung, das Sigma beim Urlaub nächste Woche zuhause zu lassen und dafür Platz für einige M42-Objektive im Rucksack freizuhalten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 08:46
  2. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •