Und wenn wir grad dabei sind:
Eine Einstellscheibe hat immer eine "glatte" leicht spiegelnde Seite und eine mattierte Seite... beim Wiedereinlegen darauf achten, dass die mattierte Seite in Richtung Zonenscheibe zeigt...
Diese mattierte Seite ist die empfindlichste Seite einer Einstellscheibe, weil die Mattierung durch winzigste zumeist gelaserte Fresnelscheibchen hergestellt wird... daher auch das matte Aussehen, wenn man so eine Scheibe an dem
vorgesehenen Greifer gehalten von beiden Seiten bei seitlichem Lichteinfall betrachtet.
Diese matte Seite ist extrem empfindlich gegen mechanische Berührung, weshalb hier nur mit dem Blasebalg gearbeitet werden sollte... berührungslos.
Pinsel verteilt Fett, am Fett haften irgendwelche eindringenden Partikel künftig fester an und lassen sich dann unter Umständen nicht mehr mit dem Blasebalg wegpusten... zudem kann der Pinsel schon - abhängig von seinen verwendeten Borsten kleinste zusätzliche Kratzer in diese Schicht bringen...
Deshalb bitte möglichst einen Pinsel nur dann verwenden, wenn es absolut nicht anders geht... dann muss man aber gegebenenfalls mit kleinen sichtbaren Kratzern im Sucher leben.
LG
Henry