Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mirex Mamiya M645 Tilt Shift Adapter (Sony Minolta Anschluß)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.09.2014
    Beiträge
    38
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 153 Danke für 23 Beiträge

    Standard Mirex Mamiya M645 Tilt Shift Adapter (Sony Minolta Anschluß)

    Ich wollte nur kurz den Tilt-Shift Adapter von Mirex vorstellen - sobald ich etwas mehr Erfahrung gesammelt habe, werde ich diesen Thread entsprechend ergänzen. Ich hab diesen für Mamiya M645 Objektive in der Minolta Bayonett Ausführung. Für den Anschluss an meine Sony A7R habe ich dann wiederum einen Novoflex Adapter genommen - dieser funktioniert mit der Stativschelle von Novoflex (ASTAT-NEX) und bietet somit auch bei etwas schwereren Objektiven für ausreichend Stabilität. Mit einem 150mm Objektiv sieht es dann z.B. wie folgt aus:

    WP_20150414_14_03_58_Pro.jpg

    Der Adapter selber lässt einen Shift von 15mm in beide Richtungen zu (in 1mm Schritten). In einem 90° Winkel zu der Shift-Achse kann man einen Tilt-Winkel von max 10° einstellen - dies geht jedoch nur in eine Richtung. Außerdem kann man das Ganze 360° Grad drehen - hier gibt es Einrastpunkte alle 22,5°, auch wenn man sich nicht an diese halten muss. Dann muss man jedoch etwas mehr aufpassen, wenn man später Einstellungen an dem Objektiv macht.

    DSC09884a.jpg

    Die Verarbeitung und Passgenauigkeit macht einen sehr guten Eindruck - es hat ein wenig mehr den Charme eines handgefertigten präzisen Werkstücks als das industrielle Finish von z.B. den Novoflex-Produkten, aber das ist mMn kein Nachteil. Durch den Adapterring kommt man auch gut an alle Feststellschrauben / Knöpfe - ich hatte einen Test an einer Sony A900 gesehen und hier war dann z.B. die Bewegung teilweise etwas eingeschränkt durch das Sucherprisma und auch so wirkte das ganze etwas fummelig. Lediglich die Stativschelle kann ein wenig in den Weg kommen, wenn man das Ganze wie auf dem obigen Foto aufbaut. Die Feststellschraube für den Tiltmechanismus würde gegen die Stativschelle kommen, wenn ich das Ganze um 90° entlang der optischen Achse drehen wollte (wenn man die Stativschelle um 180° dreht und einer etwas schlechteren Balance leben kann, ist dies auch kein Problem).

    Gekauft hatte ich mir den Adapter insbesondere in Hinblick auf die Tilt-Funktion - da freue ich mich auf die neuen Möglichkeiten. Den 'Miniaturen-Effekt' kann man ja auch in Photoshop ganz gut künstlich in Bilder einfügen, soweit dies gewünscht ist. So etwas wie mein kleiner Test an meinem Klavier eher nicht:

    mirex.jpg
    [Mamiya Sekor C 45mm 1:2.8 N @ F2.8]

    Hoffentlich kommen etwas spannender Motive bald hinzu - gerade im Makrobereich stelle ich es mir die Möglichkeiten teilweise sehr praktisch und spannend vor.

    Dafür würde man sich den Adapter sicherlich nicht holen - aber natürlich kann man so auch ganz normal Mamiya Objektive verwenden.

    DSC09878a.jpg
    [Mamiya Sekor A 150mm 1:2.8 @ F2.8]

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Eludos :


Ähnliche Themen

  1. Tilt - Shift Adapter?
    Von LeBleuBeau im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 11:00
  2. Adaption Canon 5D MK II an Mamiya Balgengerät Tilt/Shift
    Von fotografikus im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2015, 15:51
  3. Welche Tilt/Shift Objektive passen an die Sony A7(R)
    Von anhaefr im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 12:41
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 12:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •