Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: AUTO Miranda E 3.5/135

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 66 Danke für 14 Beiträge

    Standard AUTO Miranda E 3.5/135

    Moin liebe (Altglas-) Gemeinde,

    nachdem ich hier schon viel gelesen habe und dieses als das kompetenteste und umfangreichste deutsche Forum im Bereich Altglas empfinde habe ich mich nun einmal angemeldet.

    Nun habe ich aber genug geschleimt und beginne mit meinem Testbericht zum Miranda E 3.5 135 getestet an einer Sony Alpha 7. Dies ist mein erste Testbericht und ich bitte euch Fehler oder unzureichende (bzw. ausufernd) Informationen oder Fehleinschätzungen meinerseits zu kommentieren, damit mein nächster Testbericht besser wird. Danke dafür.

    Zusammenfassung:
    Überraschend scharf (vor allem bei Offenblende), OK-Bokeh, sehr günstig in der Bucht zu erwerben (<= 10 Euro)

    1) Schärfe

    Das Bild wurde bei Offenblende angefertigt (unbearbeitet). Mich überrascht die Schärfe auch auf der linken und rechten Seite der Schärfeebene.
    Name:  Kranz.JPG
Hits: 487
Größe:  191,7 KB

    Randbereich: Das Bild wurde ebenfalls bei Offenblende angefertigt und nicht bearbeitet. Auch der Randbereich (oben links) ist immer noch scharf (Freihandfokussierung auf die roten Tierchen).
    Name:  Rote Viecher 1.JPG
Hits: 478
Größe:  188,9 KB

    100% Ansicht: Blende weiß ich leider nicht mehr. Das Bild wurde in Lightroom nachbearbeitet (geschärft, Kontrast usw.). Die 100% Ansicht ist nur ungefähr aus Lightroom kopiert. Die Schärfe finde ich aber erstaunlich.
    Name:  Vogel_Original.jpg
Hits: 493
Größe:  191,6 KB

    Name:  Vogel 100%.jpg
Hits: 481
Größe:  195,0 KB

    2) Bokeh

    Die Bilder sind bei Offenblende entstanden. Das Bokeh ist nicht herausragend aber ich finde es OK. Was mich ein wenig wundert ist die "tonnenförmige Verzeichnung" des zweiten Bildes. Dazu später mehr.
    Name:  Bokeh 2.JPG
Hits: 496
Größe:  190,7 KB

    Name:  Bokeh.JPG
Hits: 480
Größe:  190,6 KB

    3) CA und Verzeichnungen

    Die Bilder sind bei Offenblende entstanden.
    Hier noch ein Bild bei krassem Gegenlicht. Die CA sind mMn nur sehr gering. Vielleicht nicht das Beste Bild für eine Analyse?!?
    Name:  CA.JPG
Hits: 487
Größe:  191,4 KB

    Verzeichnung: Hier einmal ein Bauzaun. Die horizontalen Drähte waren grade, die vertikalen Drähte waren schon teilweise verzogen (das macht nicht die Linse). Wahrscheinlich nicht das geeignetste Bild.
    Meine Frage: Im Bokehbild sieht es nach "tonnenförmigen Verzeichnungen" aus; im Bauzaun allerdings nicht. Kann es sein, dass der Eindruck der Verzeichnung beim Bokehbild durch das Motiv (runder Busch o.ä.) herrührt?
    Name:  Verzeichnungen.jpg
Hits: 447
Größe:  192,2 KB

    Hoffe euch hat der Testbericht gefallen.
    Geändert von RetinaReflex (28.12.2018 um 19:09 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. AUTO MIRANDA 1.4 50mm an der NEX 5N
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 17:27
  2. Auto Miranda Objektive 1.8 50mm / 3.5 135mm
    Von kaykay im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2018, 15:19
  3. AUTO MIRANDA 2.8 28mm an NEX 5N
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 19:47
  4. Auto Miranda 2,8 35mm
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 20:17
  5. AUTO MIRANDA 1.4 50mm an der NEX 5N
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 09:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •