Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: KO-120 russisches Projektionsobjektiv

Baum-Darstellung

  1. #1
    Weide
    Gast

    Standard KO-120 russisches Projektionsobjektiv

    Hallo,

    schon seit einiger Zeit liegt ein russisches Projektionsobjektiv für 35mm Projektoren, ein KO-120 (120mm Brennweite, f1.8), hier herum.
    Es weist wie so oft bei Projektionslinsen das typische Petzvaldesign auf. Soweit ich weiß, gibt's das auch noch mit anderen Lichtstärken (ich glaube 1:2.1) und Brennweiten.

    Name:  KO120 e50c003bd86656e6a105ed2742dba242.jpg
Hits: 1679
Größe:  45,3 KB

    Name:  KO120 8e1c659c9538.jpg
Hits: 2330
Größe:  29,9 KB

    Name:  KO120 91053ca1de61.jpg
Hits: 1496
Größe:  27,7 KB


    Lange Zeit wusste ich nicht, wie ich dieses Riesending an die Sony A7 adaptieren soll, da der Tubusdurchmesser 62,5mm beträgt.
    Die Lösung kam dann aus China, denn dort bietet jemand 62,5 zu M65 Adapter. Für den M65-Ring gibt es dann Helicoids und sogar Adapter zu Sony E-Mount:

    Name:  SSC02440_LR.jpg
Hits: 1497
Größe:  237,6 KB

    Der Adapterring kann mit drei Madenschrauben am Tubus befestigt werden, die zum Glück recht viel "Fleisch" haben, so dass man nicht gleich Gefahr läuft, die Gewinde zu überdrehen:

    Name:  SSC02441_LR.jpg
Hits: 1534
Größe:  231,9 KB

    Name:  SSC02445_LR.jpg
Hits: 1522
Größe:  254,0 KB

    Name:  SSC02446_LR.jpg
Hits: 1516
Größe:  219,8 KB
    Man sollte übrigens keine abgekauten Fingernägel haben wenn man noch an den Verriegelungshebel gelangen möchte


    Die Bildergebnisse waren irgendwie erwartungsgemäß, mit typischem Swirl. Der Kontrast ist recht niedrig, was manchmal einen
    fast pastellartigen Bildcharakter erzeugt. Die zentrale Schärfe ist sehr gut, der Randabfall allerdings enorm. Man muss dies, finde ich,
    unbedingt bei der Bildgestaltung berücksichtigen. Wenn die Bildränder aufgrund der Schärfentiefe eh' in Unschärfe verfallen, fällt es nicht weiter auf
    bzw. unterstützt die Bildwirkung:

    Name:  DSE02255_LR.jpg
Hits: 1469
Größe:  215,0 KB

    Name:  DSE02266_LR.jpg
Hits: 1659
Größe:  239,6 KB

    hier wird's schon kritisch:
    Name:  DSE02274_LR.jpg
Hits: 1453
Größe:  268,0 KB

    und hier Bildbeispiel bei dem die Ränder eigentlich scharf sein sollten:
    Name:  DSE02253_LR.jpg
Hits: 1443
Größe:  308,7 KB
    hier sieht man den matschigen Swirl, dem ich in dem Fall nichts abgewinnen kann.

    Noch ein paar weitere Beispiele, wobei teilweise lediglich die geringe Tiefenschärfe genutzt wurde. Das können andere
    Objektive sicher auch, allerdings wirkt womöglich die Randunschärfe noch unterstützend:

    Name:  SSC02474_LR.jpg
Hits: 1441
Größe:  163,3 KB

    Name:  SSC02504_LR.jpg
Hits: 1453
Größe:  98,2 KB

    Name:  SSC02520_LR.jpg
Hits: 1414
Größe:  56,5 KB

    Alles in allem ein sicher interessantes Objektiv, welches ich allerdings aufgrund der Größe nicht allzu oft mitschleppen werden

    Viele Grüße

    Andreas


Ähnliche Themen

  1. Russisches Jupiter-12 2,8/35 an MFT
    Von Tw463 im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.10.2021, 01:01
  2. Projektionsobjektiv Linse fehlt?
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2016, 15:19
  3. Russisches Objektiv identifizieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 16:22
  4. Russisches Triplet-M 78mm/2.8 an der NEX-6
    Von wolfhansen im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 09:39

User die den Thread gelesen haben : 116

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •