Ich vermeide halt, die Dinger in der prallen Sonne zu nutzen!
Zudem ist das Canon bei mir das Ergebnis einer langen Suche unter den 1.2ern. Unterbelichtung hilft bei 1.2ern zudem sehr, das "Glühen" zu vermeiden. Nicht alles, was der Belichtungsmesser in der Kamera Dir erzählen will, ist richtig..![]()
Nein, Nachbearbeitungsfilter verwende ich nicht... normal Lightroom 5.6 dort automatische Tonwertkorrektur und die Belichtung nach Sicht zurücknehmen (LR übertreibt dabei IMHO die Helligkeit erheblich), bis es dem natürlich Gesehenen entspricht. Dann wird es nach PS übergeben und dort für Web verkleinert und gespeichert. Thats all. Die Übergabe an PS erfolgt eigentlich auch nur, da ich mich mit LR noch nicht so gut auskenne und es viel zu "überladen" in der Bedienung finde. Ich brauch es eigentlich nicht wirklich, denn ich suche keine "eierlegende Wollmilchsau", die mir noch meine Bilder verwaltet und eine zusätzliche Version anlegt, sobald man ein Bild mal nur im Tonwert korrigiert hat und man das Bild dann doppelt in der Bibliothek hat. Mir fehlt aber auch die Zeit, mich mit solch einem Programm auseinander zu setzen.
LR verwende ich auch nur, weil der Sony eigene RAW Konverter aus meiner Sicht eine Bedienungs- und Programmierungs- Katastrophe darstellt.
LG
Henry