Henry schrieb von der Hochpreisigkeit des Focotar 2, das sieht man durchaus in der Bucht. Aber manchmal hat man selbst da Glück und so habe ich dort ein neuwertiges Focotar 2 zu einem freundlichen Preis ersteigern können.

Ich bin hellauf begeistert, leider ist heut mieses Wetter, daher stelle ich erst bei Gelegenheit mal Bilder ein.

Auf den Bildern im Netzt sah es erst so aus, als wäre Plastik verarbeitet, aber n e i n !!! Vollmetall in bester Leicaqualität. Und scharf bis zum Rand (meiner Nex 6). Dazu verglichen mit dem älteren Focotar, das ich seit 2 Jahren gern

genutzt habe mit einer sehr guten Kontrastleistung gesegnet, da kann ich Henry nur beipflichten.

Aber jetzt eine Frage an Henry: Hast Du eine Streulichtblende benutzt? Das Objektiv hat eine wunderbar tief liegende Vorderlinse, sodass ich der guten Hoffnung bin, auf so ein Teil verzichten zu können.

Damit wäre das Focotar erste Wahl im Wettbewerb um das Prädikat "klein und leistungsstark" und könnte durchaus öfter das Apo-Rodagon verdrängen, das klar größer ist, zudem eine Blende benötigt (allerdings mit 2,8 klar schneller ist).

Gruß

Lutz