Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Voigtlaender Heliar Asph. 4.5/15 (neue Rechnung) und Heliar 2.8/40 (M-Mounts)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Was sonst könnte hinter dem Größenzuwachs stecken?
    Mein Tipp: Retrofokus-Design mit fast geradem Strahlengang zwischen letzter Linse und Aufnahmefläche.
    Solche Objektive sind immer länger als "normale" Weitwinkel-Konstruktionen. Das 15er ist nur deshalb relativ kompakt geblieben, weil es nicht so eine große Öffnung hat (f/4.5).

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Heliar BJ 1928 an der Mamiya C330
    Von arri im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2023, 09:30
  2. Erfahrungen echte Heliar Typen an KB gesucht
    Von frank.ho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 20:50
  3. Voigtländer Color-Heliar 2,5/75mm SL Canon FD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •