Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Neuer Retroadapter fürs VNEX

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard Neuer Retroadapter fürs VNEX

    Da das VNEX immer "Erwachsener" wird, kommt nun die Zeit, wo man auch die Sinnhaftigkeit einzelner Zubehöre hinterfragen kann und dabei manchmal auf Verbesserungsdinge stößt, die man zu Beginn gar nicht "genauer übrerlegt" hatte.

    So nun beim Retroring des VNEX für die Objektive mit einem 40,5mm Filtergewinde wie dem EL Nikkor N 2.8/50mm, APO Rodagon und vielen anderen..

    So sah die Verbindung des Retrorings mit dem 25mm Makrotubus bislang aus... bzw. wurde so gebildet...

    Name:  alt.jpg
Hits: 846
Größe:  114,3 KB

    Links der Retroring mit seinen 3 Quergewinden, mittels derer der rechts zu sehende 25er Tubus nach den Einschrauben gesichert wurde...
    (eine höllisch aufwändige Konstruktion und Herstellung mit entsprechenden Kosten, da Quergewinde und nacheinanander einzubringende Gewinde mit zudem noch unterschiedlichen Steigungsmaßen !).

    Hier nun ein Bild des neuen Retrotubus, der ab kommender Woche statt des komplizierten Retroring im Komplett-Set mit ausgeliefert wird.

    Links der neue, nun einteilig ausgeführte Retrotubus auf dem beide notwendigen Gewinde vereint sind und keine Sicherungsquergewinde mit zusätzlich zu montierenden Madenschrauben mehr notwendig sind.

    Name:  neu-versus-alt.jpg
Hits: 831
Größe:  113,7 KB



    Damit entfällt das lästige Sichern des Tubus im Retroring und der Käufer hat nun insgesamt 2 unterschiedliche Tuben im Paket. Man kann also Retrostellung über den Kurztubus erreichen, ihn aber gleichzeitig auch als provisorische Streulichtblende dauerhaft vor einem 50mm Objektiv belassen und so schnell "umschrauben", wenn man mal näher "ran muss". Eine ganz simple Angelegenheit, bei der nichteinmal mit dem Winkeldreher irgendeine Mutter gelöst werden muss. Etwas festerer Anzug reicht, um die Sache zu verbinden.

    Verbindet man diesen neuen Retrotubus zusätzlich mit dem normalen 25mm Verlängerungstubus, der weiterhin dem Paket beiliegt, mittels einer der Muttern, so erreicht man mit einem 50mm Vergrößerungsobjektiv am VNEX KB 2 im absoluten Nahbereich bei Vollauszug eine Abbildung von 30 mm Teilstrichen eines Lineals auf dem ~36mm Sensor
    einer Sony A7 bzw. 19 mm Teilungen auf der 24mm langen Kante des einem APS-C Sensor.

    Dies ist also weit oberhalb von 1:1

    Hier Sony A7 mit der Kombination der Tuben

    Name:  tuben-kombiniert.jpg
Hits: 935
Größe:  154,2 KB

    und hier der Abbildungsmaßstab dazu...

    Name:  Sony-A7-Teilung.jpg
Hits: 827
Größe:  83,3 KB


    Dadurch, dass nun zwei Tuben im Zubehör des Komplettpakets vorhanden sind, ergeben sich natürlich auch direkte Vorteile in der normalen Nutzung.


    1. größerer Abbildungsmaßstab durch Kombination beider Tuben möglich
    2. Streulichtblendennutzung am 50mm Objektiv ohne Vignettierungen
    3. durch direktes Umschrauben der Streulichtblende in den Retromodus direkter Abbildungsmaßstab bei 1:2 !!!
    4. keine weiteren Verschraubung notwendig... Objektiv umdrehen, einschrauben ohne Muttern und wechsel zwischen Normalobjektiv und Retro-Makro bis 1:2


    Die Detailverbesserungen schreiten voran.

    Länge des Tubus = 18,75mm
    Durchmesser = 35,5mm mit Samt ausgekleidet
    M40,5 x 0,5mm Gewinde für Befestigung in Filtergewinden dieser Dimension
    Übergang auf M39 für den Anschluss an das VNEX KB 2 mit Innenliegendem M39 Gewinde.

    Eine wie ich finde interessante Verbesserung dieses Zubehörs, das durch Verzicht auf die Schrauberei mit den Inbusschrauben im Retroring eine enorme Vereinfachung im Handling bedeutet.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (17.05.2015 um 19:55 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. VNEX KB short - ein neuer Kurzfokussieradapter
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.01.2020, 22:27
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 19:40
  3. Kleine Lösungen fürs Basteln mit dem VNEX
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 16:11
  4. Makro-aufnahemn durch Retroadapter
    Von naggi im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 01:11
  5. Retroadapter
    Von DerDaniel im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •