Ich nehme die Karte raus. Hatte schon mal eine 300D mit defekter USB-Buchse.
Laut Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/USB sind
Mini-USB Buchsen fuer ca. 5000 Einstoepselvorgaenge ausgelegt, micro-USB Buchsen fuer ca. 10000.
Das ist die Buchse selbst. Bei anderen Elektronikkomponenten ist mir auch schon die Buchse von der Platine runtergebrochen.
Ob einem eher die Kontakte im Kartenslot der Kamera oder in der USB-Buchse kaputt gehen kann ich nicht beurteilen. Aufgrund des langen Kabels und der Hebelwirkung des Steckers glaube ich allerdings, dass die USB-Buchse weniger Zyklen verträgt. Bei den schnelllebigen Digitalkameras ist die Kamera aber meist eh' veraltet bevor einer der beiden Fälle eintritt, von daher würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen.