Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Was hat sich getan?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard Was hat sich getan?

    Angeregt durch eine eine kurze Diskussion in einem anderen Thread zu einer der vielen Neuvorstellungen in letzter Zeit, spielte ich mal durch, wie es um die Entwicklung im Bereich der digitalen Fotografie aus meiner ganz persönlichen Sicht eigentlich steht. Ich fing mit einer Olympus irgendetwas an, einer 1,2MP-Cam. Die hatte ich zwei Wochen und habe sie schleunigst wieder verkauft, da einfach schlecht, meine analogen Bilder deutlich bessr. Es folgte eine Olympus mit 2MP, etwas besser, aber immer noch schlecht, also weg damit. Eine Canon G2 war etwas besser, jedoch die Bildqualität immer noch mangelhaft. Dann kam die Canon 300D, ein wirklicher Quantensprung. Erstmalig hatte ich das Gefühl, dass sich die digitale Technik der analogen nähert. Es folgte die 20D, wieder etwas besser, dann die 40D, eine Kamera, mit der ich lange 100% glücklich war, wenn nicht der Wunsch nach Vollformat immer größer geworden wäre. Die 40D war in meinen Augen klasse, in allen Belangen. Es folgte dann die 5DII, eine in meinen Augen immer noch rundum hervorragende Kamera, der ich nun seit fast 4 Jahren die Treue halte.
    Stutzig machten mich meine Beifänge beim Objektivkauf. Ja, heutzutage macht man halt schon "Beifänge" in Form einer Nikon D200 oder einer Olympus E-1, beides Kameras, die an mir vorbei gingen, da damals viel zu teuer, und auch die Objektive passten nicht, da schon auf Canon eingeschossen. Ich konnte die Bildqualität der D200 mit der einer D7000 vergleichen. Die Bilder der D200 sauber, smooth, lassen sich schön artefaktfrei schärfen, saubere Farbwiedergabe, einfach sehr frei von Bildstörungen, die Wiedergabe der D7000 hingegen eher zickig, man muss schon aufpassen, wie man die Bilder entwickelt. Das gleiche bei der Olympus E-1, die im Verleich zu einer E-P2, die ich zwischenzeitlich hatte, einfach die saubereren Bilder liefert. Nicht so hochauflösend, mit mehr Rauschen, jedoch einfach sauberer. Aber ich habe auch weiniger meine Probleme mit Bildrauschen, als mit anderen Fehlern, die in meinen Augen die Bildqualität mildern können.

    Da sich hier ja viele tummeln, die ebenfalls eine Menge an verschiedenen Modellen kennengelernt haben: wie beurteilt ihr die Entwicklung? Hat sich wirklich so viel getan in der Bildqualität in den letzten Jahren aus eurer Sicht? Wie seht ihr das? Ihr habt ja ebenfalls alle Bilder gespeichert und könnt vergleichen. Was hat sich in der Praxis getan? Lohnt sich der Bildqualität wegen noch ein neues Modell?
    Geändert von Waalf (08.04.2014 um 18:56 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. ich hab´s getan
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 11:59
  2. Was habe ich nur getan?
    Von StGermain im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 09:10
  3. Ich hab's getan ;-)
    Von Fehlfokus im Forum Kameras
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 01:42
  4. ich habe es getan...
    Von Loda im Forum Canon
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •