Ergebnis 1 bis 10 von 131

Thema: Sigma DP1M & DP2M

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder. Ja, die Bildqualität ist einfach nur hervorragend, aber Du machst auch gute Bilder. Ich denke mal, es ist nicht nur der Sensor alleine, irgendwie haben die da eine Optik entwickelt, die einfach nur extremst gut ist. In einem Interview mit einem Sigma-Menschen auf Dpreview las ich, dass dies wohl nur deshalb möglich wurde, indem die das Objektiv fest verbauten, wodurch mögliche Toleranzen vermieden werden konnten. Eigentlich kann das alleine nicht der Grund sein, denn das Objektiv der DP1m ist doch etwas schwächer als das der DP2m. Aber irgendwie muss schon was dran sein, denn es gibt praktisch keine Ausreißer, also keine Serienstreuung. Wie auch immer, eine geniale kleine Knipse. Ich bin immer wieder hin und weg, wenn ich die Bilder öffne. Es ist nicht die Schärfe alleine, sondern diese enorme Plastizität. Da erscheinen Details, da meint man, zugreifen und diese aus dem Bild pflücken zu können.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  2. Sigma DP2M gegen den Rest der Welt (Studiotest)
    Von Kabraxis im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 21:45
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •