Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Helios 40-2

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard Helios 40-2

    Liebe Altglas Fans,

    nachdem die zweite Version des Helios 40, das Helios 40-2, noch nicht vorgestellt wurde, möchte ich das hiermit tun. Laut Willi soll es ja eine Kopie des Summarex 1.5/85 sein, wobei es mich im Aussehen ("bauchig") und in der Darstellung der Highlights ("Swirls") eher an das Biotar 1.5/75 erinnert. Genaueres kann ich dazu nicht sagen, da ich die beiden (noch ) nur von Bildern kenne.

    Genau genommen ist mein Helios 40-2 gar kein Altglas, sondern neu. Nach knapp vier Wochen des Wartens und Hoffens erreichte mich das Paket aus Moskau. Aber ich nehme nicht an, dass sich entwicklungstechnische Quantensprünge getan haben. Das "neu" merkt man hauptsächlich an der bei diesem Modell nicht mehr vorhandenen Stativschelle und am Fokusring, der sich wie "frisch gefräst" anfühlt - hier hoffe ich, dass der tägliche Gebrauch noch etwas "entgratend" wirkt.

    Nach den ersten Aufnahmen war ich etwas beunruhigt, da die Bilder nur im Zentrum scharf waren, vor allem an der VF - hatten die mir etwa eine Gurke geschickt? Erst nachdem ich Eure Berichte über Zentrumsschärfe des Helios 40(-1) und des Biotar gelesen hatte, konnte ich mich wieder beruhigen - danke!

    So sieht das gute Stück also aus:

    Name:  b-2013-September-16-028.jpg
Hits: 2677
Größe:  47,0 KB Name:  b-2013-September-16-022.jpg
Hits: 2595
Größe:  43,3 KB Name:  b-2013-September-16-019.jpg
Hits: 2521
Größe:  40,8 KB



    Es ist schon ein ganz schönes Trum, hier im Vergleich zu Sony's VF-DSLR:

    Name:  b-2013-September-16-033.jpg
Hits: 2632
Größe:  61,4 KB


    Über die Gummi- Streulichtblende kann man sicher streiten aber ich mag die Dinger. Funktionell und Rempelschutz gleich inklusive. Das Filtergewinde hat beim 40-2 übrigens handelsübliche 67mm. Das Helios wiegt ziemlich genau 900 Gramm, im Inneren scheint also kaum Luft zu sein

    Wie hier im Forum schon mehrfach erwähnt, sind solche Linsen Instrumente, die erlernt werden wollen. Daher möchte ich meine folgenden Beispielbilder mal als "erste Gehversuche" bezeichnen. Irgendwie lasse ich mich auch bei der Motivwahl stark von der Suche nach irgendwelchen "Swirls" beeinflussen...

    Name:  b-2013-September-15-094.jpg
Hits: 2555
Größe:  57,7 KB Name:  b-2013-September-15-058.jpg
Hits: 2557
Größe:  73,1 KB


    Die Swirls lassen sich recht einfach provozieren, und sind auch, im Gegensatz zu diversen 50/ 5x Festbrennweiten, weniger abhängig von den Distanzen Kamera - Motiv - Hintergrund bzw. Highlights. Wer also auf so was steht... Bereits bei leichtem Abblenden ist sofort Schluß mit der Swirlerei, es stellt sich dann ein gewisser 3-D-Effekt ein, wie ich ihn auch von meinen "modernen" Zeiss Objektiven kenne:

    Name:  b-2013-September-15-039.jpg
Hits: 2562
Größe:  151,9 KB



    Richtige Nahaufnahmen sind mit den meisten Altgläsern natürlich Quatsch, da bringt ein modernes Makro meist schon mehr Details. Aber scharf kann das Helios schon, und zwar auf den Punkt:

    Name:  b-2013-September-15-075.jpg
Hits: 2536
Größe:  68,7 KB



    Nicht nur, dass man mit f/1.5 in fast jeder Gelegenheit auf ISO 100 bleiben kann, man kann auch einfach durch ganze Pflanzen "durchfotografieren":

    Name:  b-2013-September-15-063.jpg
Hits: 2516
Größe:  30,4 KB



    Hier noch ein Beispiel für die Zentrumsschärfe - auch die in der Fokusebene liegenden Randbereiche sind "voll unscharf"

    Name:  b-2013-Mai-23-018.jpg
Hits: 2569
Größe:  133,6 KB

    Grüße,
    Andy
    Andreas Krappweis
    Viele Sony Alpha Bodies ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
    www.flickr.com/photos/andreaskrappweis/www.photography.krappweis.com


Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 20:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 21:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •