Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: M39 - Nex Helicoid

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard M39 - Nex Helicoid

    Hallo,

    ich wollte nach Kauf einer NEX vor einigen Wochen mein EL-Nikkor 50 2.8 an diese bringen. Zunaechst erwog ich den Kauf des VNEX-Systems von Henry, da das EL-Nikkor vermutlich das einzige Vergroesserungsobjektiv ist, welches ich an die NEX bringen moechte, ist das VNEX-System mit seinen vielen Moeglichkeiten alles was Glas hat zu adaptieren mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Fuer dieses eine Objektiv habe ich also nach einer anderen Loesung gesucht und zunaechst Erwogen, den Schneckengang eines anderes Objektivs zu verwenden und die optische Gruppe des Nikkors dort einzusetzen.

    Bei der Suche bin ich dann jedoch auf einen guenstigen M39-Helicoid fuer NEX gestossen, der heute angekommen ist. Die Bezugsquelle ist ein chinesischer Ebay-Haendler (yeenon_cn), der Artikel ist hier (es gibt auch andere Helicoid-Laengen):
    http://www.ebay.de/itm/251261895944

    Ein erster Test zeigt, dass diese Fokusschnecke genau das zur Verfuegung stellt was ich wollte. Ich kann damit das EL-Nikkor von unendlich (sogar ein klein wenig darueber hinaus) bis zu einer Naheinstellgrenze von ca. 15 cm (geschaetzt, nicht gemessen) fokussieren.
    Die Fokusschnecke laeuft sehr praezise und erscheint mir durchaus gut verarbeitet zu sein. Fuer den kompletten Fokusweg muss man 540 Grad drehen, also schon etwas Kurbelei. Die Schnecke ist modular aufgebaut, ein duenner M39-NEX Adapter sitzt direkt an der Kamera, danach die Schnecke, an die wiederum ein M39-Objektivaufnahmegewinde verschraubt ist. Der einzige Nachteil, ist dass die Schnecke sehr stramm gefettet ist und sich dadurch gerne aus dem M39-NEX Adapter herausdreht. Das werde ich mit etwas Schraubensicherungslack aber beheben.

    Hier noch ein paar Bilder (sorry - auf die Schnelle ohne Blitz, daher etwas verrauscht):

    IMG_6741.jpg
    IMG_6742.jpg
    IMG_6743.jpg
    IMG_6744.jpg

    Diese Schnecke sollte aber nicht als Alternative zum VNEX-System betrachtet werden, das mit seinen diversen Wandlerplatten und dem umfangreichen Zubehoer und Henrys Ideen sicherlich mehr Moeglichkeiten fuer diejenigen bietet, die Ihrem Spieltrieb nachgehen wollen um zu sehen was sonst sich noch adaptieren laesst. Diese Flexibilitaet bietet der einfache Helicoid sicherlich nicht.

    Berichtigung/Ergaenzung:

    Habe mir gerade nochmal die Ebay-Beschreibung angeschaut. Es scheint tatsaechlich ein M42 Tubus zu sein, mit M39-M42 Adaptern auf beiden Seiten. Bei naeherer Betrachtung des eigentlichen Gegenstands sind mir die M39-M42 Adapter gerade aufgefallen.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


Ähnliche Themen

  1. Helicoid M42 - M42 / 17-31mm
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 07:54
  2. CY - NEX Macro Helicoid Adapter
    Von Popeye im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 11:27
  3. Helicoid Adapter M 52 x 1 Objektiv an M 42 x 1
    Von stangl im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 17:02
  4. NEX Helicoid-Adapter
    Von Doertepn im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 08:48
  5. Helicoid-Adapter
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 15:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •