Sooo, Bobhund und ich haben getauscht. Er hat jetzt eins von meinen Smenas und ich sein Jupiter-8, das heute mit der Post ankam.

DSC07731.jpg

DSC07747.jpg
Links Bobhund, rechts Jack.

Als erstes ist mir aufgefallen, dass es nahezu identisch mit meinem Jupiter-8 ist. Die Seriennummern liegen auch relativ nah beieinander. Dann musste ich feststellen, dass die Fokussierung sehr schwer geht. Ich nehme an, dass das Fett im Schneckengang verharzt ist. Außerdem scheint die Skala für die Fokussierung verstellt zu sein. Wenn das Objektiv auf Unendlich fokussiert ist, dann seht die Skala ein gutes Stück über Unendlich. Vielleicht liegt das an der fest sitzenden Fokussierung. Das fordert zum kräftigen Drehen heraus und vielleicht hat sich dann was verstellt. Ist jetzt aber spekuliert. Die Vergütung meines Jupiter erscheint etwas kräftiger violett/blau zu sein, wie man oben auf dem Bild sehen kann. Das schiebe ich jetzt auf die Serienstreung.
Gespannt war ich natürlich auf den angeblichen Kratzerteppich auf der Frontlinse - der in der Tat ein Kratzerteppich ist. Mein Jupiter ist auf der Frontlinse auch nicht ohne Fehler, aber das hier ist weitaus ärger. Interessant ist, das die Kratzer mehrheitlich länglich sind und sich kreisförmig um die Mitte bewegen. Der Rand der Frontlinse dagegen ist beinahe frei von Kratzern. Müsste ich diesen Tatort nachstellen, dann würde ich ein Putztuch auf meinen Zeigefinger stülpen und damit kreisförmig über die Linse wischen. Und weil ich dicke Wurstfinger hätte, käme ich nicht bis an den Rand der Linse.
Ich bin jetzt natürlich in der ungemein luxuriösen Lage, einen Vergleichstest zu machen zu können. Zwei nahezu identische Jupiter-8. Eins mit Kratzerteppich, eins ohne.
Also habe ich mir mein Stativ geschnappt und ein paar Aufnahmen gemacht. Das Wetter ist zur Zeit ausgesprochen flau und gelegentlich regnet es. Knackige Farben gibt es also nicht. Alle Aufnahmen also vom Stativ, mit der Sony Nex-3. Alle mit -0,3EV. Anschließend in Gimp skaliert, keine weitere Nachbearbeitung.

1. Offenblende auf Unendlich, mein Jupiter oben, Bobhunds darunter:

jupiter-jack-unendlich-blende2.jpg

jupiter-bobhund-unendlich-blende2.jpg



2. Blende 5,6 auf Unendlich, mein Jupiter oben, Bobhunds darunter:

jupiter-jack-unendlich-blende56.jpg

jupiter-bobhund-unendlich-blende56.jpg



3. Daraus Ausschnitt 100%, mein Jupiter oben, Bobhunds darunter:

jupiter-jack-bobhund-unendlich-blende56-ausschnitt.jpg



4. Nahbereich ca. 1 Meter, Blende 5,6, mein Jupiter oben, Bobhunds darunter:

jupiter-jack-nah-blende56.jpg

jupiter-bobhund-nah-blende56.jpg

Ich würde gerne noch einen Test mit Gegenlicht/Flares machen aber die Sonne lacht mich darüber aus. Beziehungsweise sie lacht eben nicht. Falls jemand dazu eine Idee hat, bitte her damit.
Und jetzt bin ich _sehr_ auf Kommentare gespannt.