Ah, ich dachte Du hast die WinLens3d Version - also mit Optimierung.
Da ist die kostelose WinLens Basic Version beschnitten.
Es gibt irgendwo über Wikpedia direkt erreichbar diverse Optik-Design-Programme, darunter auch kostenlose Varianten.
Ich träume immer von CodeV - aber das wird bei den jählichen Lizenzpreisen ein Traum bleiben - dort hat es die Möglichkeit ein 2D Bild einer Vorlage in ein 2D Bild in Bildebene umwandeln zu lassen - mit allen Fehlern die eine simulierte Optik machen würde. Soweit ich verstehe, wäre ein Defokussieren auch eine leichte Übung - und somit das Bokeh nett ermittelbar. Und das alles ihne allzuviel Hintergrund welcher Fehler welche Auswirkungen im Bild ergeben könnte.


Zitieren