Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bokeh-Verlauf beim OM Zuiko 2,0/85mm an der NEX7

Baum-Darstellung

  1. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Nein, meins ist keine Silbernase.
    Die Objektivbeschriftung lautet: "OLYMPUS OM-SYSTEM ZUIKO MC AUTO-T 1:2 f=85mm 125XXX"

    Demnächst, wenn ich wieder mal Zeit und Lust habe, dann werde ich die Linse auch an der 5D2 testen.
    Schließlich habe ich auch das Canon FD 1,8/85; ein Vergleich wäre sicher auch interessant. Aber da bin ich eigentlich schon sicher, daß das FD einen ruhmreichen zweiten Platz erreicht.

    Eine 100%Crop-Aufnahme aus dem Bild unter den Colonaden muß ich noch nachschieben, weil man dort sehr schön das Kringelbokeh und den weiten Unschärfeverlauf in der Vergrößerung sehen kann:

    Name:  _DSC5084crop100 OM85 F2 S160.jpg
Hits: 1103
Größe:  157,1 KB

    LG
    Hans-Joachim.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gienauer :


Ähnliche Themen

  1. OLYMPUS OM-SYSTEM ZUIKO AUTO-T 85mm 1:2
    Von crazy-photo im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 17:12
  2. "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 23:18
  3. Olympus OM-System F.Zuiko Auto-T 2/85mm (Silbernase)
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 00:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •