Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Legendäres Altglas und analoge Fototechnik in Film und Fernsehen

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    30
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard Legendäres Altglas und analoge Fototechnik in Film und Fernsehen

    In vielen Filmen spielen Fotokameras eine tragende, wenn nicht gar eine Hauptrolle. In diesem Thread soll der alterwürdigen Technik gehuldigt werden.

    Das Fenster zum Hof (1954) - Regie: Alfred Hitchcock - Darsteller: James Steward, Grace Kelly u.w.

    Legendärer Film, in dem DDR-Technik zum Einsatz kommt. James Steward wird mit einer Exakta Varex zum Voyeur. Die Linse ist ein Tele-Kilar 5.6/400.


    Smoke (1995) - Regie: Wayne Wang - Darsteller: Harvey Keitel, William Hurt u.w.

    Jeden Tag um 8.00 Uhr geht Auggie vor seinen Zigarrenladen, um ein Foto seines Viertels zu schießen. Dafür benutzt er eine Canon AE-1, das Objektiv ist nicht erkennbar, scheint aber eine Normalbrennweite zu sein. Also wahrscheinlich das Kitobjektiv zur Kamera.


    Blow up (1966) - Regie: Michelangelo Antonioni - Darsteller: David hemmings, Vanessa Redgrave u.w.

    Ein Modefotograf denkt, er hat einen Mord mit einer Nikon F fotografiert. Eine Hasselblad kommt ebenfalls im Film vor. Die Bezeichnungen der Objektive sind nicht erkennbar.


    Palermo Shooting (2008) - Regie: Wim Wenders - Darsteller: Campino, Milla Jovovich, Dennis Hopper

    Schwer verdaulicher Streifen, bei dem die Kameras wirklich noch die beste Figur machen. Campino fotografiert u.a. mit einer Plaubel Makina 67 mit Nikkor 1:2.8/80 und einer nicht idenfizierbaren (digitalen?) Panoramakamera. Er trifft in Palermo eine ältere Dame, die eine Leica M4 besitzt.


    Ronin (1998) - Regie: John Frankenheimer - Darsteller: Robert de Niro, Jean Reno u.w.

    Robert de Niro kundschaftet mit einer Leica R6.2 seine Zielpersonen aus.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", StGermain :


Ähnliche Themen

  1. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  2. Teicher: Handbuch der Fototechnik
    Von BiNo im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:09
  3. Fernsehen
    Von dermanni im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 11:34
  4. Canon an den Fernsehen anschließen
    Von Daniel Sun im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 14:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •