Hallo an alle Heimschrauber,

ich fand - im Netz kursierend - eine Reparaturanleitung (engl.) von Carl Zeiss West und war gespannt auf die "lubrication instructions". Leider sind hier für die Fette nur interne Bezeichnungen ersichtlich: Lubricant K, L, M, N, P, R, S, T und Y! An einem Schneckengang werden u. U. zwei verschiedene Materialien eingesetzt.

Die Beiträge in diesem Kapitel sind insofern interessant, als sie den Blick schärfen; meine bisherige Materialauswahl - sprich Einkaufszettel - bestand aus zwei dürren Stichworten, nämlich Silikonfett und Graphitfett.

Ein Tipp für fachkundige Beratung oder als Lieferquelle wäre OSIM Optik in Bad Berka - mal auf ebay suchen! - , ein interessanter Händler, der Reinigungs- und Schmiermittel für optische Anwendungen anbietet.

Auf den stiess ich zufällig, weil er auch schon mal Objektive oder Teile zur optischen Bank mit Feintrieben etc. anbietet bzw. angeboten hat.

Ich habe hier noch etliches Alt-Alu herumliegen, was nicht zur Profi-Aufbereitung vorgesehen ist. Aber auch einige Fokusringe bzw. Schneckengänge sind noch zu überarbeiten, wenn - wie jetzt im Herbst hoffentlich - mal Zeit dazu ist.

Martin, Bremen
--