Erfreut darüber, das ursprünglich eigentlich für die Sony NEX Kameras gebaute VNEX System auch an Canon Kameras betreiben zu können, kommen natürlich nun die Fragen auf, ob man es ebenfalls für Nikon nutzen könnte, also ein VNIK-Modul..

Da wir leider keine Nikon Kamera zur Verfügung haben, stattdessen aber unser tolles Forum und hilfsbereite Mitglieder, unsere Fragen und die Bitte um Mithilfe bei der Beantwortung:

Positiv ist, dass das eigentliche Fokusmodul in enen T2 Adapter passt und nicht übersteht. Es könnte also grundsätzlich funktionieren, 75-80mm V-Objektivbrennweiten (und darüber) auch an die Nikon DSLR's zu bringen.

Name:  passt.jpg
Hits: 161
Größe:  57,4 KB

Das Fokusmodul wird zum Glück auch nicht durch eine zu enge Bajonett - Öffnung des Nikon F-Bajonett behindert.. aber das Fokusmodul ragt im eingefahrenen Zustand 2mm über den Rand des Adapters hinaus und damit weiter in den Spiegelkasten hinein, als der Abschluß des T2 Adapter.

Dies wirft zusätzliche Fragen auf, bei deren Beantwortung wir auf Eure Mithilfe hoffen:

Hier ein Bild dazu..

Name:  vermessen-bitte2.jpg
Hits: 163
Größe:  106,8 KB

Wie man auf dem Bild schön erkennen kann, ragt der silberfarbene Fokustubus bei vollem Einzug etwa 2mm über den Rand des T2 Adapters in den Spiegelkasten einer Nikon Kamera. Die Gesamteindringtiebe in den Spiegelkasten beträgt dabei 6,5mm von der Auflagefläche (A.) bis zur maximalen Eindringtiefe des Tubus..
Der Durchmesser des in den Spiegelkasten eindringenden Tubus ist 40mm !

Kann mir mal bitte jemand diese Strecken an einer Nikon Kamera vermessen und mir folgende Fragen beantworten ?

1. Würde der Tubus mit seinem Durchmesser und seiner Eindringtiefe die elektrischen Kontakte berühren (wie weit sind die vom Rand oder Mittelpunkt entfernt)?
2. Würde der Tubus mit seiner Eindringtiefe auf irgendeinem Teil (Boden, Vorsprung) im Spiegelkasten aufliegen?
3. Kommt der Spiegel einer Vollformatkamera an dem überstehenden Tubusende vorbei?

Für eine Antwort bedanke ich mich..

LG
Henry