Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Blitz für Sony

Baum-Darstellung

  1. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.897
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kai E. Beitrag anzeigen
    Das ist, meines wissens nicht ganz richtig.
    Man kann durchaus auch die einfachen Minoltablitze verwenden. ABER: sie lösen immer mit voller Intensität aus, sind also nicht regelbar und werden selbstverständlich auch nicht von der Kamera in Sachen Blende und Belichtungszeit berücksichtigt.
    Das habe ich zumindest vor einiger Zeit mit einer Alpha 100 und einem Minolta 3500xi getestet.
    Die digitaltauglichen Minoltablitze funktionieren i.d.R. aber problemlos.
    Ja, stimmt. Die Blitze passen mechanisch und machen nichts kaputt. Sie verstehen aber nicht das Blitzprotokoll der digitalen Minolta/Sony Kameras und lösen deshalb immer mit maximaler Leistung aus.
    Geändert von ropmann (03.07.2012 um 20:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Blitz Neewer NW320 TTL gut und günstig für Sony Systemkameras
    Von Dbuergi im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 20:51
  2. Kann eine Sony A7 mit einem Canon TTL-Blitz?
    Von FD Freak im Forum Kamerablitzgeräte, TTL und nicht TTL
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 22:07
  3. neue Sony FE Objektive und neuer Blitz
    Von Bru_Nello im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 11:57
  4. Eine Blitz-Frage an Sony Alpha-User...
    Von LucisPictor im Forum Kamerablitzgeräte, TTL und nicht TTL
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 18:50
  5. Metz Frage zu altem Blitz an der Sony A7R
    Von Eludos im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.2014, 09:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •