Es ist doch nicht zu fassen, was man inzwischen mit Verkäufern von Adaptern -inländisch als auch Ausländisch - erleben kann.

Anläßlich eines erneuten Umbaus eines Canon 1.2/55mm SSC Aspherical benötigte ich einen M39 Adapter aus Messing, der wie der M42 Messingadaper ohne "Kragen" ausgeführt ist.

Auf den Seiten von Phototools24 fündig geworden.. die Abbildung zeigt zweifelsfrei den gesuchten Adaptern, wie ich ihn bekanntermaßen schonmal beim ersten Umbau genutzt hatte. Also hab ich den Adaper bestellt..

Aber was kam war ein gänzlich anders beschaffener M39 auf EOS Adapter.

Links die gesuchte Adapterart, rechts die gelieferte Form

IMG_4587.JPG

Die für den Umbau des Canon FD 1.2/55mm SSC AL notwendigen Spezialteile für die neue Rücklinsenfassung sind darauf ausgerichtet, genau diese aus Messing gefertigten und oben bündigen Adapter zu nutzen.

Die Produktabbildungen wiesen wie gesagt in 4 oder 5 Bildern eindeutig den Messing - Vollflächen-Adapter aus..

In der Lieferung aber befand sich ein Alu Adapter !

Da diese speziell gefertigte höhenjustierbare Gewinde-Rücklinsenfassung für den Umbau des FD 1.2/55mm nur 3mm dick oder besser gesagt hoch ist, wird dieser Vollmetall adapter gebraucht.. sonst wären wiederum neue Spezialteile zu fertigen und meine aus der damaligen Produktion stammenden Teile hinfällig..

Warum das?

Hier ein Bild:

IMG_4588.JPG

Wie man sehen kann, sind zur Materialeinsparung Vertiefungen in den Adapter eingelassen, statt komplett am oberen Rand abzuschließen, wie es der normale Messingadapter täte. Damit sitzt die neuen Rücklinsenfassung viel zu tief im Adapter.. nach dem Umbau würde ein Unendlichkeitspunkt niemals erreichbar, da die Rücklinse des FD nach einem Umbau etwa 1.5mm oberhalb des Adapterrandes stehen muss.

Das ist mehr als ärgerlich.. erstens kostet es Zeit, erneut nach wirklich passenden M39 Messingadapter zu suchen. Es nervt darüber hinaus, das man beim Achselzucken des Verkäufers im nachfolgenden Telefonat nur lapidar zu hören bekommt.. "Oh, da haben wir wohl vergessen die Bilder auszutauschen, schicken sie uns den Adapter zurück. Sie erhalten ihr Geld zurück..

Nicht nur das es nervt, auf einen dringend benötigten Adapter zu warten, nicht nur dass der Verkäufer sich keinen Kopf um einen ordnungsgemäß bebildert und beschriebenen Adapter macht, sondern beliebig irgendwas dort einstellt, was nur unzureichend alleinig auf den Verwendungszweck als Adapter abhebt, nein man kann sich nicht mal mehr auf abgebildete Gegenstände verlassen.... Kaufen sie einen BMW.. schick im Bild gezeigt... klasse.. und es kommt ein Auto.. nur kein BMW..
Fahren tun beide.. haben 4 Räder und..

Das ist der Lieferant Phototools 24 gewesen... wenn man nun meint, er sei der einzige, so ist das jederzeit auch in Fernost Gang und gebe..

Statt zweier M39 auf Sony NEX Adapter, deren Inlet herausnehmbar ausfallen sollte..

hier links im Bild zu sehen, kamen zwei rechts zu sehende aus einem Stück gefräste Adaptertypen.

IMG_4586.JPG

Für die Entwicklung des NEX Fokussystems war dieser Adapter mit herausnehmbarem Gewindeteil notwendig.. Also stand die Entwicklung wieder einmal still, bis nach langem Hin und Her auch dieser abgebildetete, zweiteilige M39 Adapter dann nach Wochen hier eintraf.


Inzwischen ist es schon fast zu einem Glücksspiel geworden, welche Ausführungsformen eines Adapters man geliefert bekommt.

Absolut inakzeptabel !!


Aus diesem Grunde werde ich eine Liste aufbauen, Wili hatte es einmal vor langer Zeit vorgeschlagen, in der wir solche Probleme mit Verkäuerbewertungen zu dem Thema
"Wie genau nimmt der Anbieter die Sache mit den Produktabbildungungen seiner Waren"

Diese Liste sollten wir ständig erweitern und den jeweiligen Verkäufern als Link zusenden und auf die Existenz dieser Liste hinweisen.
Vielleicht gelingt es auf diese Weise, die Verkäufer von Adaptern zu ein wenig mehr Klarheit in ihren Produktbeschreibungen und Bebilderungen zu bringen.
Zudem ist es für uns dann auch klar, wo man diese Dinge hier korrekt einkaufen kann.

Nur so als Vorschlag von mir, weil ich mich über diese Verzögerungen und Schwierigkeiten, die durch mangelhafte Produktabbildungen entstehen, langsam ziemlich "veralbert" fühle.

Es reicht eben nicht aus, das ein Adapter etwas funktional adaptiert.. auch die Details wie Abbildungen etc sollten verläßlich sein und stimmen.

Wie denkt ihr darüber?

LG
Henry