Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
....
ABER : die Belichtung mit der Delamax lag bei Spotmessung bis zu 3 Blendenstufen daneben, bei Matrixmessung immer noch eine Blendenstufe.
Leider bleibt das nicht konstant, sonst könnte man ja einfach immer um 3 bzw. 1 Blendenstufen korrigieren.

Ich werde noch mal mit dem Support telefonieren, aber ich denke die Delamax geht zurück.
Ist es bei der 60D nicht so, dass die Scheibe in den Registern der Kamera umgeschaltet werden muss?

Bei der 5D muss im Menü der Einstellscheiben-Typ hinterlegt werden, damit eine Kompensation stattfindet... ich vermute das dürfte bei der 60D auch so sein..

Hast Du bei Deinen Versuchen darauf geachtet?


Spotmessung ist immer Risiko - Messung, weil Du ein sehr kleines, kaum definiertes Meßfeld nutzt, das wohl überlegt genutzt werden muss. Kleine Abweichungen bzw. Kameraschwenks verursachen zum Teil enorme Belichtungsunterschiede. Insbesondere, wenn Du dunkle Motive in der Bildmitte anmißt.
Wie verhält sich das Ganze denn bei Integral - und mittenbetonter Integralmessung?

Meine Vermutung geht dahin, dass sich das längst nicht so drastisch bemerkbar macht und zu deutlich besseren Ergebnissen führen wird. Dazu ist es dann immer auch wichtig, bei Spotmessung die entsprechend genutzte Brennweite mit anzugeben.. denn gerade bei der Spotmessung kommt es schon drauf an, mit welcher Brennweite Du da hantierst.. Während Du mit Teleobjektiven oder Portraitobjektiven recht konstante Ergebnisse erzielen wirst, kann das bei Weitwinkeln schon gern mal in die Hose gehen, weil die Feldbegrenzungen unklar sind... deshalb liebe ich auch für die kritischen Dnge die alten 1 Grad Spotmeter, die es von Pentax, Gossen und anderen gab.

Mit einem klar umrissenen Bereich des Zoom-Suchers weiß man dann immer, was genau man im Spotmodus misst..

Bei der Kamera mit der Delamax Scheibe ist dies aber im Spotmodus völlig unklar und schon gar nicht mehr eng umrissen sichtbar. Gerade im Spotmodus wundere ich mich auch bei der 5D manchmal, was da - nachträglich betrachtet aus eigenen, logischen Fehlern - für inkonsistente und meist überbelichtete Bilder bei rauskommen.

LG
Henry