Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Mattscheibe reinigen

Baum-Darstellung

  1. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Markmaus Beitrag anzeigen
    Da auch ich meine Mattscheibe einmal ausbauen muss, weil sich dort irgendwelche kleinen Tiere eingenisstet haben und manchmal durch den Sucher krabbeln bin ich froh hier jemanden gefunden zu haben der das schon mal gemacht hat. Kannst Du vielleicht etwas genauer schreiben wie man hierzu vorgehen muss? Hast Du die Klammer einfach durch die Objektivaufnahme mit eine Pinzette abgezogen oder vorher noch irgendwelche Gehäuseteile entfernt und wenn ja, welche Schrauben hast Du dafür gelöst? Wie man sieht befinden sich auch im Inneren der Objektivöffnung noch Schrauben und eine weitere unter dem vorderen Gehäuseteil. Die Schrauben am Bajonet selbst sind sicherlich für diesen Fall ohne Belang oder?


    Gruß

    Mark
    Hallo Mark,

    Loda ist nicht mehr in diesem Forum, aber ich kann Dir da weiterhelfen.

    Zwar habe ich keine 30D sondern eine 350D und eine 400D, das Vorgehen sollte aber identisch sein. Vermutlich musst Du an der 30D in der Tat die beschriebene Blende mit den zwei Schrauben lösen.

    Du stellst bei Arbeitsbeginn zunächst die Kamera auf das Prismendach (also genau umgedreht)..

    Du siehst den Spiegeldämpfer aus Schaumstoff? Das ist der Bereich, an den Du "ran musst"..

    Genau hinter diesem Schaumstoffdämpfer befindet sich ein geklammerter Rahmen,

    klammer.jpg

    den drückst Du mit der Pinzette etwas nach hinten weg und kannst ihn dann nach oben herausheben..

    Die Einrastpunkte hab ich Dir markiert.

    Dann liegt die Mattscheibe frei. und kann ebenfalls (bitte extrem vorsichtig herausheben, jeder Kratzer wird sichtbar später)
    mit der Pinzette entnommen werden.

    Dann kannst Du das Ganze mit einem Blasebalg ausblasen.

    Unterhalb der Mattscheibe erwarten Dich noch sogenannte Spacer, das sind hauchdünne Unterlegblättchen/Rahmen, welche die Mattscheibe exakt justiert haben in ihrem Sitz. Merke Dir genau, wie herum diese sitzen. Also welche Aussparung wo hingehört. Bringst Du das durcheinander, passt nachher die Schärfe im Sucher nicht mehr!! WICHTIG

    So sieht der Rahmen rausgenommen aus.. UPPS.. BILD KOMMT GLEICH

    rahmen2.JPG

    Ach ja,

    ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (26.04.2012 um 13:18 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Mattscheibe für die EOS 5D MK III ???
    Von EdwinDrix im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 21:05
  2. Mattscheibe reinigen?
    Von Kai E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 21:35
  3. Leica Mattscheibe an EOS ?
    Von mol im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 19:10
  4. Mattscheibe für Sony
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 01:01
  5. Mattscheibe EE-S für die Canon EOS 5D
    Von praktinafan im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 22:46

User die den Thread gelesen haben : 73

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •