Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Kurzhinweis zur Schreibweise bei Objektiven

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Die Vereinheitlichung der Threadtitel ist sehr sinnvoll. Tolle Sache.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Dieser könnte und sollte so aussehen:

    1. Objektivhersteller (z.B. Meyer Görlitz)
    2. Typ (z.B. Primagon)
    3. Lichtstärke/Brennweite in mm (z.B. 3.5/180mm)
    In dem Zusammenhang möchte ich noch hervorheben, dass zwischen der Brennweite und "mm" kein Leerzeichen einzufügen ist. Schon diese Kleinigkeit verändert das Suchergebnis.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", fbjochen :


Ähnliche Themen

  1. Preiskapriolen bei M42 Objektiven?
    Von ekel alfred im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 11:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •