Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken von MFT (PEN P1) auf das Nexsystem zu wechseln. Meine Gründe:
- Crop 1,5 statt 2: Ich kann mein Altglas sinnvoller einsetzen
- erhoffe mir weniger Rauschen
- Peakingfunktion erleichtert scharfstellen beim filmen (geht aber auch einigermaßen mit der Pen)

Haupteinsatz ist das gelegentliche Filmen des Nachwuchses, da die vorhandene 400D und 5D MK1 keine Videofunktion haben. Wenn mich das System überzeugt, setze ich es vielleicht auch zum Fotografieren ein.

Anschaffen würde ich mir nur ein Gehäuse ohne Objektiv, da ich stärkere Weitwinkel nicht benötige, der Rest wird mit Altglas (LeicaM / M39, SLR-Optiken) abgedeckt.

Da ich die Kamera nur zum gelegentlichen Filmen einsetzen möchte, möchte ich nicht mehr als 150-200€ ausgeben, dafür gibts (ggf. gebraucht) die Nex C3 oder die alte Nex 5.


Nun meine Fragen:

Vorteil Nex 5: höhere wieder Viedeoauflösung: Derzeit werde ich den Vorteil an meinem 22" Monitor kaum genießen können. Ist mein Rechner (2x2,3GHz, 4GB Ram, XP) für die höhere Auflösung überhaupt ausreichend? Werde ich mich in 10 Jahren über die schlechte 720p Auflösung ärgern? Ich habe leider keine Vorstellung, wie ein 720p Video auf einem 40" Monitor aussieht.

Vorteil Nex C3: Mikrolinsen, wie groß ist der Vorteil bei Weitwinkelobjektiven? Meine kürzeste Messsucheroptik ist das M2/35mm, SLR derzeit 21mm.

Was paßt am besten zu meinem Anforderungsprofil?

Gruß
Roland