Habe nach einigem Zaudern beschlossen (zumindest vorlaeufig) den Spiegel meiner 5D nicht zu kuerzen. Stattdessen werden einige Objektive "passend" gemacht. Einer der Problemfaelle bei dem ich noch unschluessig bin ist das Leitz Elmarit-R 35 2.8 (erste Version, die neueren Varianten machen angeblich keine Probleme).

Hier ein paar Bilder (Fokus auf unendlich):

Name:  Elmarit_Kragen2.jpg
Hits: 1248
Größe:  25,5 KB
Name:  Elmarit_Kragen1.jpg
Hits: 1288
Größe:  60,6 KB

Die Glaslinse ist unproblematisch, sie steht nicht ueber. Aber die Bilder zeigen einen Metallkragen, der den Spiegel blockiert. Diesen Kragen passend mit dem Dremel oder der Feile zu kuerzen sollte nicht besonders schwierig sein. Aber: die Designer der Optik haben sich sicherlich was dabei gedacht, als sie diesen Kragen da drangebaut haben, vielleicht wir damit irgendwelches Streulicht in der Leicaflex SL unterbunden?

Am Crop gefallen mir die Bilder, die dieses Elmarit produziert sehr gut, obwohl die neueren Varianten angeblich deutlich besser sein sollen (und auch fast doppelt so teuer gehandelt werden). Was mir Sorgen macht ist der potentielle Wertverlust durch diese Operation und ob es sich ueberhaupt lohnt (ich habe auch noch ein Nikkor-O 35/2, das abgeblendet auch nicht schlecht ist), vielleicht taugt das Teil ja am Vollformat nicht so viel (Randunschaerfe etc.), alles was ich bisher dazu finden konnte bezieht sich auf die neuere Rechnung.