Hi Gabi,

hier das, was ich als Hilfsspiegel bezeichne..

Hinter dem eigentlichen Spiegel nicht sichtbar bei abgenommenem Objektiv, verbirgt sich zumindest bei den Canon Kameras ein weiterer, kleiner Spiegel, der die Strahlen die durch das Objektiv kommen, auf den Boden zu den AF Sensoren umlenkt.

spiegelweb1..jpg

Dieser wird im Moment der Auslösung über ein seitlich im Spiegelkasten geführtes "Gelenk" in den Rahmen des Hauptspiegel "eingeklappt".. im nächsten Bild zu sehen..

spiegelweb2..jpg

Hier vielleicht nochmal etwas besser zu sehen, weil noch nicht ganz "eingefahren"..

spiegelweb3..jpg

Sollte Deine Nikon Kamera ebenfalls über einen solchen Spiegel verfügen, so wäre es auch denkbar, dass das Gelenk, das den Hilfsspiegel "hochklappt" schwergängig geworden ist, oder aber irgendetwas in die Spiegelkammer eingedrungen ist, was einen solchen Hilfsspiegel blockiert oder bei langen Zeiten wieder herunterhängen läßt. Bei kurzen Zeiten fällt dies wahrscheinlich nicht auf, weil das Schwingen des Hilfsspiegels
in einer zu kurzen Zeitspanne abläuft.. soll heißen, die Belichtungszeit ist so kurz, das der Hilfsspiegel quasi mit nach knallt und das "absacken" danach deutlich langsamer abläuft, als die an der Kamera für normale Aufnahmen jeweils eingestellte Verschlusszeit..

Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel.. ich kenne den Aufbau der Nikon Kameras nicht, bei den Canon Kameras wie der EOS 300D kam es schon desöfteren vor, das dieses seitlich im Spiegelkasten angeordnete Gelenk gebrochen oder angebrochen war und den Hilfsspiegel manchmal hängen ließ und somit den unteren Bereich eines Bildes so abschattete, wie es auf Deinen Bildern zu sehen war und ist.

Genaues wird Dir sicher nur eine Werkstatt sagen können, wenn sie die Kamera vorliegen hat. Aber Deine Schilderung des unterschiedlichen "Klack-Geräusches" läßt stark vermuten, das wie bereits ausgeführt, irgendwas mit dem Spiegel/Spiegeldämpfer/einem evtl. vorhandenen Hilfsspiegel oder einfach nur Ermüdung der Gelenke, die für das Hochklappen des Spiegels verantwortlich sind, einen Ditsch haben.
Machst Du oft Reihen-Auslösungen, also mehrere Bilder pro Sekunde?

LG
Henry