Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Canon FD .. Blende sichtbar machen

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Reparaturversuch Tokina FD RMC 80-200mm

    Ich zeige heute im Laufe des späten Nachmittags im Pflege und Reparaturbereich mal die verschiedenen Varianten und auch Lösungswege, wie man diese verschiedenen FD Varianten dazu bewegen kann, die Blende zu zeigen für einen Check der Blendenlamellen. Dies ist leider oft nicht verstanden, weil die meisten die Objektive ohne die Kamera erwerben und dann die Kopplung zwischen Kamera und Objektiv überhaupt nicht verstehen können.

    Ein guter Tipp schonmal vorweg:

    Jedes der Objektive wird mit einem FD Rückdeckel (oft zumindest) geliefert. Trennt mal mit einer Säge, Lötkolben, Dremel oder was auch immer für Werkzeug zum Trennen ihr habt, den Deckel so, das ihr ein "Loch" im Deckel habt in voller Breite und bei angesetztem Deckel in das Objektiv schauen könnt. Also runter mit der Platte, die den Canon Schriftzug hat, so das nur noch ein Ring mit den "Krallen" übrig bleibt.

    fd deckel..JPG
    Links der Teil der übrig bleiben muss.. rechts ein Originaldeckel..

    Diesen Ring setzt ihr jetzt so an das Objektiv, das sich der Bajonettring bewegen läßt (also letztlich so, als wäre der Deckel noch vollständig).... dann wird einer der zwei Hebel sich bewegen und das kann man dann so auch endlich sehen. Der sich bewegende Hebel ist der für die Blendenwertübertragung an die Kamera und teilt dem Beli mit, welche Blende am Objektiv eingestellt ist. Dreht ihr den Ring wieder zurück, geht dieser Hebel wieder zurück und öffnet die Blende wieder..

    Hier eine Übersicht für Ansetz-PIN, Blendenwertübertragungshebel und Verriegelungslasche..

    fd-Organe1..jpg

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (12.12.2012 um 07:46 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Canon TS 35mm 1:2.8 S.S.C. Tilt Shift für Canon FD - Die Blende
    Von shushkin_ch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 20:31
  2. 'Miniaturansichten' - nicht groß sichtbar, nur für mich?
    Von kuuan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 14:51
  3. Defekte .jpg....wie sichtbar machen
    Von naggi im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 19:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •