Irgendwie hat mir die Forensuche nicht recht helfen können, aalso
Irgendjemand hat hier mal geschrieben, daß er in seiner EOS 5D die Schnittbildmattscheibe einer Leica R5 eingebaut hat.
Dazu hätte ich dann nämlich ein paar kleine Fragen:
wie entfernt man am besten, risikoärmsten, die überstehende Nase des Leica Schnibi ... (ich bin Grobmotoriker)
Muss es unbedingt die Scheibe der R5 sein oder kann man auch die der R4s nehmen (so mit bloßem Auge seh ich zwischen den beiden nämlich keinen Unterschied)
Sieht man noch die AF Bestätigungspunkte bei AF Objektiven, wobei mich da nur der zentrale AF interessiert
Bleibt die Belichtungsmessung kalkulierbar ....
Fragen über Fragen


mist, falsche Themengruppe, sorry, bitte verschieben