Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure nette Begrüßung und Kommentare.

Leider bin ich bei meinem Problem noch nicht weiter, es wird sogar eher noch kurioser. Aber dazu gleich, erst mal kurz zu Euren Posts:

@Flying Tom: Jep, das funktionert bei der Oly im Prinzip wohl genau wie bei der Canon. Ich fotografiere im "A"-Modus, die Blende stelle ich ganz normal über den Blendenring passend ein (geht ja auch über den Adapter bei Altglas nicht anders).

@Santos: Nein, ich mache das genau so wie Du mit dem Einstellen der Blende über den Blendenring. Das klappt ja auch alles durch den Sucher prima, nur beim Live-View zickt die Belichtung dann... *grmpf*

@CChris: Hmm, ich denke mal, dass der "A"-Modus das entsprechende Pendant zum AV der Canons ist. Hmm, über die Thematik Blendenwert am Chip muss ich mal nachgrübeln...
Ich habe mir mittlerweile für meine Lieblingsaltgläser jeweils eigene Adapter besorgt, die dann eben auf die niedrigste Blende eingestellt sind (beim "Bokina" also F2.5), passt alles bestens beim Arbeiten über den Sucher. Momentan ist es für mich (noch?) irgendwie unlogisch, warum Live View damit zickt... aber vielleicht ist das ja eine Spur...

@jbw: Siehe oben... vielleicht sollte ich mir auch mal einen Adapter ohne Auto Confirm zulegen und dann mal testen. Wäre klasse, wenn Du das mal an Deiner E 5 testen könntest.

Danke Euch allen!

So, nun noch weiter mit meinen verwirrenden Effekten, jetzt wird's langsam für mich noch undurchsichtiger:

Um sicherzugehen, dass der beschriebene Effekt nicht vielleicht nur am Tokina liegt, habe ich u.a. mal ein M42 Helios-44-2 2/58 und ein Tamron 35-80 2.8-3.8 (jeweils mit eigenen Adaptern) auf die E620 geschraubt - überall der gleiche Effekt.

Weil gerade das Helios drauf war, habe ich einfach mal querbeet mit Live-View in der Wohnung drauflosgeknipst - und etwa die Hälfte der Bilder war o.k. von der Belichtung her. Häääääh? Nun habe ich echt gar nichts mehr gepeilt. Aber es wird noch kurioser:

Kamera mit Helios drauf, Blende am Blendenring eingestellt, Testobjekt war immer ein Foto aus einer Zeitung. Bei allen folgenden Fotos habe ich nichts an den Einstellungen der Kamera verändert.

1. Bild: In der Wohnung bei schwachem Licht über Sucher: Belichtung passt
2. Bild: In der Wohnung bei schwachem Licht über Live View: Belichtung passt (!)

3. Bild: Auf dem Balkontisch bei besserem Licht (bewölkt) über Sucher: Belichtung passt
4. Bild: Auf dem Balkontisch bei besserem Licht (bewölkt) über Live View: massiv unterbelichtet

Arrrgh... was für ein Glück, dass ich die Kamera und diese Objektive doch sehr mag, ansonsten könnte ich echt.... waaaah.... *grummel*...

Passend zu meiner Stimmung wird's hier gerade ziemlich finster und ein Gewitter scheint im Anmarsch - aber sobald das Wetter besser wird gehe ich mal wieder draussen forschen, das lässt mir echt keine Ruhe. So bekloppt es klingen mag, ich hab auch komplett alle Weissabgleich-Einstellungen und alle Belichtungs-Messmethoden durchprobiert, keine Veränderung.

Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Geistesblitz zu der Thematik - Donner und Gewitter hab ich hier ja schon... ;o)

LG Wolfgang