Ich hatte ja schon vor Jahren so ne gewisse Abneigung gegen Minolta AF Kameras - wegen dem speziellen Blitzschuh.
Bei Sony DSLR wurde es nicht besser.

Aber das hat mich nicht so recht berührt - nutzte ja eh keine AF Kameras, und als ich dann auf digitale Spiegelreflexkameras umgestiegen bin, habe ich Canon gekauft.
Nur irgendwann davor habe ich mir mal nen Konica-Minolta Diascanner gekauft. Einen Dimage Scan Dual IV. Damit war ich zwar nicht 100% glücklich, aber nachdem ich extra eine USB Karte allein für das Geräte gekauft hatte, funktionierte er soweit ganz akzeptabel.

Nun habe ich den Diascanner mal wieder aus der Versenkung geholt. Die CD dazu hatte ich nicht greifbar, aber aktuellere Software sei eh besser.
Nur dann die Ernüchterung, bei Konica/Minolta und Sony finden sich keine Win-XP-Treiber mehr. Genaugenommen findet sich fast gar nichts mehr dazu.
Nur aus eher zwielichtigen Quellen konnte ich einen Treiber runterladen, der zumindest den Scanner auch tatsächlich in Bewegung setzt - richtig funktionieren tuts noch noch nicht.

Ich finde es aber etwas erstaunlich, das für ein Gerät das im März 2004 auf den Markt kam in 2011 beim Hersteller keine Treiber und Infos mehr gibt.
Ist es heutzutage zuviel verlangt, 7 Jahre alte Manuals und Treiber auf einem Server zu hosten und zum Download zur Verfügung zu stellen? Ich erwarte ja keinen Telefonsupport oder Treiber für Win7.

Oder ist alles an Endverbraucher-Gerät was mit dem Computer zusammenhängt nach 7 Jahren Schrott - zumindest bei diesen Herstellern?

PS: Alte Minolta Kameras ohne AF, und manuelle Optiken finde ich nach wie vor genial. Und das Sony extrem gute Sensoren baut, sehe ich fast jeden Tag.