Ach ja, vielleicht auch noch wichtig: es gibt meistens 2 Wege "ins" Objektiv hinein.
Ich glaube auf dem Bild zu erkennen, dass sich die Ablagerungen im vorderen Teil, also in der Nähe der 1. Linse von vorne her befinden.
Prüfe das am besten nochmal mit einer guten Lampe im Gegenlicht.

"versteckter" Weg von vorne bei vielen Objektiven
Bei vielen Objektiven lässt sich der Beschriftungsring irgendwie herausdrehen. Sind schmale Kerben auf beiden Seiten des Rings vorhanden, ist ein geeignetes Werkzeug gefragt (Messschieber / aus Alu was selber basteln / etc., pass auf die Linse auf)
Sind keine Kerben vorhanden, worauf ich bei diesen Objektiv tippen würde, kann ein sauberes Stück Gummi, Gummiring etc. (Baumarkt) in passender Größe beim Herausdrehen helfen.
Nicht die Linse berühren! Da die Frontlinse konvex ist, würde einen Gummiring mit Außendurchmesser < 55mm empfehlen.