Hallo Forum !
Dies ist mein erster Beitrag.
Vielleicht kurz zu meiner Einführung einige Infos über mich.
Ich bin seit einiger Zeit wieder fotobegeistert und auch mit digitaler crop Cam unterwegs.
Altglas hat sich bei mir auch angesammelt aus reinem Spieltrieb.
Auch analog bin ich wieder im Thema ,ebenso mit sw Negativentwicklung.
Trotzdem werden meine Fotos nicht besser aber das ist ein andere Sache.
Nun zu meiner Frage.
Ich hab die vielen Testberichte gesehen im Forum und bin überrascht über die
Sachkenntnis mit der hier viele arbeiten.Hut ab.
Da ich auch für mich einige Objektive testen möchte und auch hier mal posten, könnt ihr mir bestimmt
Infos geben wie ich das ,am sinnvollsten,am verständlichsten und am schnellsten mache.
Stativ,Fernauslöser,Spiegelvorauslösung,niedrigste ISO,gerade Ausrichtung sind mir klar.
Hier nur ein paar Stichpunkte:
Siemensstern knipsen ?macht das Sinn ?
welchen Abstand zum Objekt?
welche Beleuchtung? oder nur Outdoor?
ist ein Test mit einer Cropkamera überhabt sinnvoll?
wie beurteile ich violette Ränder oder Seitenlichtempfindlichkeit?
wie beeinflußt der Adapter die Bildqualität?
Beurteilung am PC? Crop?nur Raw?

Wenn es eine Anleitung gibt in diesem Forum umso besser.Sorry ,hab sie nicht gefunden.
Ich denke die Spezialisten unter euch können mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß sepp2