Ich weiß nicht so recht, in welche Kategorie ich mit meiner Frage gehen soll, gibt es doch auch bei Kompakten Speicherkarten.

Es gibt etliche User, die nach dem Übertragen der Bilder die Speicherkarten grundsätzlich formatieren. Ich dagegen lösche nur die Bilder. Dabei bleibt die Gesamtanzahl der Bilder erhalten, und wird mit jeder Auslösung erhöht. So habe ich immer eine Kontrolle über die Anzahl Auslösungen der Kamera. Formatiere ich (Oder nehme ich eine neue Karte), so fängt das Zählen wieder von vorn an.
Was ist jetzt richtig?

Die Frage ergibt sich, weil ich nur die tatsächliche Anzahl der gespeicherten Dateien aus dem Compi ablesen kann, nicht jedoch die, die ich gelöscht habe. Beispiel: Ich habe mit meiner DSLR ca. 15.000 gespeicherte Bilder, jedoch mittlerweile fast 30.000 Auslösungen...