So recht kann ich da nicht folgen??
Öffnet und schließt die Blende korrekt?
Was hast Du zunächst angemessen mit welcher Meßmethode?
Ein bißchen was zu wissen über das Motiv und die Helligkeitsverteilung wäre ratsam, bevor man
der Kamera oder dem Objektiv die Schuld gibt.
Hast Du den Meßwertspeicher benutzt oder hast versehentlich auf die Taste dafür gedrückt?
Das sind alles Fragen, die Du Dir erstmal selbst stellen oder uns beantworten müsstest, bevor man etwas
dazu sagen kann. Derartig krasse Unterschiede kommen nämlich normalerweise nicht raus, es sei denn, man macht etwas grundlegend verkehrt.
Es ist zumeist nicht die Kamera, die dem Benutzer das Problem macht, sondern der Benutzer macht der Kamera das Problem, in dem er Dinge nicht korrekt abarbeitet in der Bedienung. Hast Du beispielsweise eine ungeeignete Meßmethode gewählt und dann noch dunkle Partien im Bild angemessen, kann es sehr easy zu dem Effekt kommen, denn dann will der Belichtungsmesser die 1/200 Sekunde wählen, statt 1/4000 .. wenn dann noch der Meßwert versehentlich per Taste (siehst dann im Sucher ein Sternchen links) festgestellt wurde.... gute Nacht bzw. Überbelichtung zwangsläufig. Einer der Gründe, weshalb mit manuellen Objektiven lieber manuell einmal die Zeit/Blende ermitteln. Dann ist man meist auf der sicheren Seite.
Klar kann auch technisch etwas nicht stimmen, die Mattscheibe verkanntet sein und die Messzelle abdunkeln.. aber das würdest Du mit Sicherheit im Sucherbild sehen.
Ich empfehle zunächst einmal, die Fragen zu beantworten und dann sehen wird weiter..
LG
Henry