Einen schönen guten Tag,

ich habe in letzter Zeit hier mitgelesen und mir ein paar Linsen relativ günstig ergattern können, nenne bisher ein Carl Zeiss Planar 50mm T*1,4 für C/Y, ein Jupiter-9 2/85 für M42, ein Pentacon 135 2,8 für M42, und ein Jupiter 200/4 für M42 mein Eigen. Das ganze arbeitet an einer Canon 450d und macht schon eine Menge Spass, allerdings fehlt mir ja noch was unten rum. Im Auge hatte ich entweder ein Leica 28/2,8 und ein Flektogon 4/20mm ODER ein Leica 24 2,8.

Natürlich wäre die Variante mit zwei Linsen flexibler und ich habe irgendwo gelesen, das das Leica 24 nicht die beste aller Leica-Linsen sein soll, das 28er aber sehr gut sei. WObei da dann die Frage wäre, ob die alte Variante "reicht" oder was genau an der neueren (die ja doch etwas teurer ist) besser ist.

Und würde es sich eventuell lohnen auf ein 2,8/20 Flektogon zu schielen?

Und was wären akzeptable Preise für die genannten Objektive?

Und was gäbe es überhaupt für Alternativen zu den genannten Objektiven? Aus Sammlungstechnischen Gründen würde ich es gerne bei deutschen und Sowjetischen Objektiven belassen, also eher kein Olympus oder so.


Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe das Anworten möglich sind und bedanke mich schon einmal im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

Ole