Ist schwer zu sagen Peter, Leica und Zeiss sind garantiert oben an...
aber teilweise sind von anderen Herstellern eben auch Linsen auf den Markt gebracht worden, die in einzelnen Bereichen sicherlich die Referenz darstellen und auch Leica und Zeiss etwas älter aussehen lassen.
Nikon und Canon liefern sich ein "Dauer-Duell" auf Augenhöhe, solange ich zurückdenken kann und fotografiere. Oly und Pentax haben damals auch auf der Ebene recht brauchbar "mitgemischt".. wie wir ja auch heute noch an den Sensorkameras sehen können.

Die Deutschen Objektivrechner waren lange und sind vermutlich auch heute noch Spitze, aber die Unterschiede sind durch die Kooperationen mit den Asiaten so zusammengeschmolzen. Die Gläser werden vielfach dort nach den Vorgaben gebaut und damit bleibt auch das Know how nicht in einer Hand. Zudem sind es vermutlich heute nicht mehr die Rechnungen selbst, sondern die Präzision und die Fertigungsvorgaben, die den Unterschied ausmachen.

Im Hinblick auf eine eigene "Signatur" dürfte aber Deine Liste schon keine schlechte Orientierung darstellen. Zuikos würde ich zusammen mit den Pentaxen aber schon auf die gleiche Stufe stellen wie Canon und Nikon.

Minolta und Yashica ist wohl auch die gleiche Stufe.. die Russen würde ich etwas weiter von dem unteren Rest abheben..

LG
Henry