Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Henry - ich glaube, es liegt ein Missverständnis vor. Mit geht es nicht um das Motiv. Der Globus, der Mülleimer oder was auch immer ist mir herzlich egal. Ich halte aber keine unvergüteten Gläser vor die hochvergütete Linse, um deren Qualität zu checken.
Und Verwacklung: ja, bei Zeit 1/1000 spricht alles dafür, dass ich Geisterbilder sehe :hehehe: vielleicht Spiegelung in der Glasscheibe (Vordere Glas-Luftfläche - hintere Glas-Luftfläche)?
Ist schon klar. Die Schaufensterscheibe war grad nicht in HMC Vergütung zu haben und es sollte auch eher eine solche Kunstlicht-Situation mit den Reflektionen auf den hochglanzpolierten Fassungen des Globus zeigen. Auch das Strahlen an den weißen Flächen des Schildes ist äußerst moderat.
Und darum ging es mir.. zu zeigen, das dieser Effekt in den Situationen, für die diese Linse gebaut ist, dann auch entsprechend gemildert sind und man damit gut klarkommt, solange eben keine direkten Lichter und keine metallischen Oberflächen mit im Bild erscheinen. Auch bei dem Bild des fahrenden Mülleimers ist letztlich die Überstrahlung der Übergänge / der hellen Kanten des Schnee weg. Dafür sind dann die direkt sichbaren Lichter der Strassenlaterne entsprechend überstrahlend, aber eben auch ohne die nervigen Rotsäume. Soll heißen das es letztlich nur im hellen Tageslicht in so starkem Maße zu diesem Effekt kommt oder wenn metallische Oberflächen direkt angestrahlt werden und im Bild sichtbar sind.


Insofern nix für ungut.

LG
Henry