Nun noch einige Bilder die fotografische "Eindrücke" und neben den Gesprächen mit sehr netten Menschen zeigen sollen, was in Marburg "gesehen" wurde.
Es ist schwierig, in der Gruppe foten zu gehen und sich neben den überaus interessanten Gesprächen noch auf fotofgrafische Dinge zu konzentrieren, ein Auge für die Umgebung zu haben...
Aber es ist auch sehr interessant, zu sehen, wie gemeinsame Touren doch immer wieder unterschiedliche fotografische Blickwinkel und auch Wahrnehmungen zeigen. Es gibt etliche Bilder, wo das Motiv fast identisch auf der Festplatte zu finden ist, aber wiederum andere, die der eine gesehen, der andere aber nicht bemerkt hat oder einfach in unterschiedlichen Kontext rückte.
War sehr interessant, dies genauer zu sehen bei den Vorführungen an den eilig zurecht kopierten/konvertierten Bildern für die Präsentation per Beamer.
Zwar eine leichte "Überforderung", weil die Sichtung von hundert und mehr Bilder in absolut kürzester Zeit (zwischen Bestellung und Servierung des Abendessens!) notwenig wurde, brachte es aber genau diese Erkenntnis zu Tage... wir nehmen Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahr, was konkret zu sehen aber den Reiz der Beamer Vorführung der Bilder des Tages ausmachte (obgleich der Beamer nicht wirklich erhellend war).
Deshalb hier für die Teilnehmer und Mitleser noch ein paar Bildchen der unterschiedlich wahrgenommenen Motive am Wegesrand, der in Marburg zumeist in der Überwindung von Höhenunterschieden besteht und fürchterliche "Wadenmuskulaturschmerzen" für uns Flachländer nach sich zieht.
LG
Henry