Ich denke auch, dass man die 50mm Oberklasse nur im Labor unterscheiden kann.

Eventuell kann man durch Erfahrung ein Gefühl bekommen, wenn man identische Motive abbildet, welche Linse da nun zeichnet, meist über die Blendenform im Bokeh oder die Farbgebung durch die Vergütung.

Nimmt man aber diese 2 Kriterien heraus - dann wird es sicher unmöglich, zu unterscheiden.

Darum habe ich auch das Domiplanrätsel gemacht, da diese Normaloptik durch die starke Randunschärfe heraussticht.
Die Vergleiche Zeiss Utron vs Leica Summicron brachten ja fast idente Bilder zum Vorschein.
Wenn ich nun das Fujinon 1,8/55, das Color Ultron 1,8/50 von Voigtlander und das Zeiss Pancolar sowie das Pentax SMC M 1,7/50 (oder 2,0/50) antreten lasse -
ich lasse es lieber sein, denn es macht keinen Sinn, da Zeit zu investieren.

Gut sind sie alle, wenn der Fotograf was kann.

mfg Peter