Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Puh, das artet richtig in Arbeit aus...

    Heute ist das Wetter bewölkt, so das keine starke Sonneneinstrahlung die Testaufnahmen verändert.

    Heute ging es mir um die Strukturauflösung der Objektive.. ich habe jetzt das 55er Mamiya weggelassen und nur das Zuiko, das Yashinon und das Summilux miteinander verglichen.

    Jedes Objektiv wurde bei den Blenden 1.4-2-2,8 mit je drei Aufnahmen, von unendlich kommend fokusiert und das jeweils Schärfste dieser 3 ausgewählt. Als Stativ wurde mein großes Linhof benutzt. Die Ergenisse habe ich unten als Bild eingehängt.

    Die Ergebnisse:

    Blendestufe 1.4:

    Die feinste Auflösung hat bei Offenblende das Summilux 1.4/50mm
    Den zweiten Platz nimmt bei Offenblende das Zuiko 1.4/50mm ein.
    Den dritten Platz belegt das Yashinon DS-M 1.4/50mm

    Alles bezogen auf die Bildmitte.

    Blendenstufe 2.0:

    1. Summilux 1.4/50mm
    2. Yashica DS-M 1.4/50mm
    3. Zuiko 1.4/50mm

    In dieser Kategorie holt das Yashinon erheblich auf und zieht am Zuiko vorbei.

    Blendenstufe 2.8:

    1. Summilux 1.4/50mm
    2. Yashica DS-M 1.4/50mm
    3. Zuiko 1.4/50mm



    Es bleibt festzuhalten, das das Zuiko bei Offenblende schärfer zeichnet als das Yashica.
    Bei Blende 2 zieht das Yashinon in puncto Detailauflösung am getesteten Zuiko vorbei und behauptet sich.

    Das Zuiko jedoch vermag aber bei der Auflösung/Schärfe über das Ganze KB-Format bei Offenblende zu überzeugen.
    Hier reichen weder das Summilux noch das Yashica heran. Der Unterschied egalisiert sich bei Blende 2 in etwa.

    Wer also ein KB taugliches 50mm Objektiv sucht, das bei Offenblende bereits relativ scharf von Ecke zu Ecke zeichnet ist mit dem Zuiko angesichts seines Marktpreises sehr, sehr gut bedient.

    Wer jedoch meist bei Blende 2.0 und 2.8 fotografiert, sollte eher zum Yashinon greifen, da die Auflösung/Schärfe zumindest nach meinen Tests
    leicht vor dem Zuiko liegt.

    Insbesondere für Benutzer von Crop Kameras sind beide Objektive im erschwinglichen Rahmen hervorragend.

    Der Sieger der Sache ist für eindeutig das Summilux, das aber letztlich in einer gänzlich anderen Liga spielt.
    Wobei ich nach diesem "bescheidenen" und weit von einer Beachtung irgendwelcher Laborregeln nur mit einfachsten Mitteln durchgeführten Tests, feststellen musste, das der "Mehrwert" den Preis für mich niemals
    rechtfertigen würde.

    Das Summilux ist klasse, aber nicht so meilenweit von den beiden genannten Objektiven im fotografischen Alltag entfernt, das ich die ungeheuere Kohle, die Leitz - Fanatiker dafür zu bezahlen bereit sind, jemals aufwenden würde. Es ist die Päzision, mit der z.B. das Fokusieren abgeht, die mechanische Verarbeitung, die auf extreme Haltbarkeit und langlebigkeit ausgelegt ist, die es so teuer machen.

    Wenn keine Fragen oder Anforderungen an spezielle Vergleichssituationen kommen, beende ich das erstmal, bis das HFT Planar endlich hier eintrifft.
    Dann greife ich das Ganze nochmal auf.
    Mein Terminkalender wird jetzt demnächst wieder "straffer", deshalb gebe ich hier ein wenig Gas um zumindest den Test halbwegs durchziehen zu können.

    Reihenfolge der Objektive in den Bildern ist immer
    Zuiko / Yashinon /Summicron

    Die Ränder links und rechts zu den Teilen zeige ich morgen.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 08:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 11:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 21:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •