In anderen Foren wird auch so verfahren, dass Preise nicht genannt werden. Das hat durchaus nicht nur Nachteile...
Jepp, man kann sich ja, wie ich schon schrieb, auch per PN darüber austauschen.
Ich finde es eigentlich auch nicht gut, wenn wir als Insider hier aller Welt, Google sei dank, von den Fischzügen in der Bucht berichten...
Für mich ist es in Ordnung, wenn jemand für einen bestimmten Preis etwas hergeben will, weil er es nicht besser weiß.
Wenn der gleiche Mensch dann, wieder Google sein dank, erfährt, das er glatt das doppelte dafür hätte erzielen können, ist dies nach meiner Ansicht, nicht akzeptabel, stört es doch das ansonsten positive Bild zwischen den Parteien des Vertrages.
Und weil hier einige Threads doch weit oben im Google Ranking zu bestimmten Sachverhalten rangieren, werde ich es so halten, hier keine Preise mehr öffentlich zu nennen.
LG
Henry
Was ist dagegen einzuwenden, günstige Preise zu nennen? Es wirkt eher Preisniveau-senkend, wenn ich nicht irre ...
Die Verbreitung im Internet..
Oder gehst Du bei einem Kauf von Sachen so vor das Du einem Verkäufer erzählst, nach meiner Ansicht hättest Du das doppelte nehmen sollen..
Wenn der gleiche Verkäufer nun, nachdem ich etwas von ihm gekauft habe,
durch meine Schreiberei hier erfährt, das er glatt das doppelte bis dreifache hätte anderswo erzielen können, was dann.
Ich denke er fühlt sich nachträglich erheblich übervorteilt. Und genauso ist es umgekehrt.
Du möchtest Dein Objektiv XY aus Deinem Objektivpark verkaufen, weil Du es nicht mehr brauchst oder zu selten nutzt. Es ist gut...
Nun komme ich daher, biete gerade auch so ein Objektiv an... der erste Leser interessiert sich sofort dafür.
Ich verkaufe es vielleicht günstiger als Du... meine Anzeige steht da noch bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Jeder, der sich nun für Dein hochpreisigeres Objektiv interessiert wird daherkommen und Dir meinen Preis vor die Nase halten...
So kann man es neben vielen anderen Aspekten auch sehen und ich tue das inzwischen, nachdem ich gesehen habe, wie viele meiner Posts
zu meinen "Schnäppchen" da so im Internet stehen...
Es ist leider kein abgeschotteter Raum, obgleich es mir oft aufgrund ähnlicher Ansichten und Meinungen der Mitglieder so vorkommt und ich gern hier bin.
Aber eben die Aussenbezüge darf man letztlich nicht ausser acht lassen... Und ich mag es einfach, wenn beide Vertragsparteien bei einem Deal zufrieden sind und nicht nachher noch ein fader Beigeschmack aufkommt.
LG
Henry
Ja, das kann sein, jedoch spiele ich nicht die Vorreiter - Rolle dafür.
Und wenn ich mal wiede was in meinem Linsenpark umstrukturieren will,
stehe ich vor dem gleichen Problem.. das Geschreibe wirkt preissenkend.
Und auch Du möchtest sicherlich Deinen gepflegten und gehegten Linsenpark nicht unter Wert verkaufen, wenn Du umstrukturierst..
LG
Henry
Auch für mich wäre das etwas zu teuer. Ich habe mir vor kurzem auch ein Stativ zugelegt, doch nach reiflicher Überlegung und dann doch aus dem Bauch heraus ein Slik-Stativ gekauft. Das habe ich bisher kaum benutzt - ein doppelt und dreifach so teures hätte mich dann jetzt des Geldes wegen geärgert.
Aber um bei Linhof zu bleiben: hier dümpelt noch eines bei 12,- rum gerade.
Doch Vorsicht, das ist wohl für Gewichtheber: über 11 (!!!) kg![]()
Ging mir ganz genauso.. ich hab ja noch nicht mal eines besessen.. und für die paar Situationen in denen ich es gebrauchen könnte, da reicht eine Mauer oder fester Untergrung... die Zeit wird zeigen, ob ich es dauerhaft nutzen werde...
Derartiges Geld hätte ich nie und nimmer dafür ausgegeben.. jedoch wollte ich ein wenig im Makrobereich und auch in der Dämmerung/Nacht rummachen und mir etwas wirklich stabiles besorgen...
Für das Teil brauchst Du dann aber wirklich einen Sherpa = Lastenträger..Aber um bei Linhof zu bleiben: hier dümpelt noch eines bei 12,- rum gerade.
Doch Vorsicht, das ist wohl für Gewichtheber: über 11 (!!!) kg![]()
Das ist ja glatt 3 x so schwer wie mein "Wonneproppen"... puh..!
LG
Henry
Henry, das Problem ist, das es hier keine einheitliche Regelung gibt. Solange nur andere ihre Preise nennen und du nicht, du aber hier mitliest, ziehst du nur Vorteile daraus, ohne etwas zurückzugeben.
Es gibt im Internet Preisspiegel für Canon-EF-Objektive (http://foto.t17r.de/canon-ef/), etwas Ähnliches gibt es auch für Pentax bei Flickr (http://www.flickr.com/photos/ossy59/...7603469902678/) und für andere auch bei Pixel-Peeper(http://www.pixel-peeper.com/). Wie man dort sieht gibt es ungeheure Streuungen bei den erzielten Preisen. Werden deswegen weniger Objektive verkauft oder Käufe rückabgewickelt? Nein, denn ein Kaufpreis ist ein Kaufpreis. Jeder kann sich vorher informieren. Desweiteren hängt es sehr oft vom Verkäufer ab, wie gut der Verkauf läuft. Jemand, der eine ordentliche Beschreibung abliefert erzielt in der Regel höhere Preise als jemand der ein unscharfes Bild einstellt und einen Einzeiler dazu schreibt, wovon das meiste "Privatverkauf, daher keine Haftung" ausmacht.
Hier kann man etwas über manuelle Objektive erfahren, manche nennen auch Preise - die sind nicht mehr als Richtwerte zu betrachten. Und wenn jemand aufgrund eines günstigeren Angebots nicht zuschlägt, dann ist es halt Pech, dann halt der nächste Interessent. Ich habe mich auch öfter gefragt, wie Carsten zu den Preisen bei seinen Objektiven gekommen ist. Teilweise hat er da Objektive viel günstiger verkauft, als er sie in seiner Liste führt, teilweise viel teuerer (angeboten). Solange sich jemand findet, der die Preise zu zahlen bereit ist, wieso nicht? Ich bin eher bereit, in einem Forum bei jemandem etwas zu kaufen, als blind in Ebay und da zahle ich gerne auch einen Aufpreis dafür.
Ich relative meine Aussage: Henry hat dem Forum schon einige wertvolle Beiträge geleistet, die ich noch schuldig bin.![]()