Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Einstieg in diese Materie...

  1. #11
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Und wir treffen uns dann im Kreise der anonymen Altglassammler....
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #12
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Bald sitzen wir in den Altglascontainern und entreißen den Leuten die Gläser ....
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #13
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich kann jederzeit aufhören! Was? Lacht nicht! Na klar kann ich jederzeit aufhören! Wer lacht da noch immer?


    Lass mir doch wenigstens meine Reflexionen, öh..Illusionen.

  4. #14
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Soooo meine Herren Back to Topic!! Was soll man sonst von uns denken???
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  5. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Herzlich willkommen auch von mir in dieser Runde der "Altglas-Fetischisten".

    Lass Dich aber nicht zu sehr von der hier vorherrschende Sucht gefährden.
    Es ist schön, das Du hergefunden hast. Aber mach Dich darauf gefasst, das
    Du in erheblichem Maße künftig damit beschäftigt sein wirst, die Vielfalt der
    Objektiveigenschaften auszutesten, vieles wieder wegwerfen wirst, einige lieben wirst um dann fest zu stellen, das der Fotograf das Bild macht und all das, über das hier in langen Beiträgen geredet wird, nur ein großes Arsenal von Hilfsmitteln ist. Deinen eigenen Stil zu finden und zu festigen, Objektive mit ihren Charakteristiken für Deine Zwecke nutzbar zu machen, darin liegt der Sinn des Ganzen.

    Ansonsten ist es nur das rumstehen vor einem Altglascontainer..

    Aber das Du hier gelandet bist, zeigt das Du diese Ansicht vermutlich teilen wirst. In diesem Sinne nochmals viel Spass in unserer Runde...

    Liebe Grüße
    Henry

  6. #16
    Fleissiger Poster Avatar von Pitti
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    77
    Beiträge
    186
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Herzlich willkommen, auch vom mir, bin in diesem Forum noch nicht so lange dabei, spiele aber schon länger mit Altglas.
    Habe heute auch wieder meiner Sucht gefrönt ( Altglas gekauft oder ersteigert ) und mit vorhandenem Altglas Fotos`s gemacht.

    MfG Peter

  7. #17
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Hallo Katrin,
    auch von mir ein Willkommen hier in der engagierten Gemeinde der manuellen Linsenfreunde. Mein Drang zum Sammeln von Altglas beruht eher darauf, was ich für ein bestimmtes Motiv (Landschaft, Porträt, Wildlife, Makro) benötige. Deshalb ist meine Sammlung eher überschaubar.
    Da ich aus der klassischen analogen Fotografie Erfahrungen sammeln konnte, war es für mich kein Problem mit einer DSLR und manuellen Linsen zu arbeiten. Mit der 40D hast Du schon mal eine weitaus bessere Kamera als meine alte Canon 300D, aber auch mit Letzterer lassen sich ordentliche Aufnahmen machen.
    Ich empfehle einen Autofokus-Confirm-Adapter in Verbindung mit M42 Objektiven - da ist der unscharfe Ausschuß am geringsten.
    Annähernd 10000 Aufnahmen habe ich auf diese Weise geschossen.
    Ich arbeite hier meistens im AV-Modus bei offener Blende und fokussiere so lange bis die Kamera piept bzw. die Diode im Sucher leuchtet.
    Dann schließe ich die Blende auf den gewünschten Wert und löse aus.
    Das Ergebnis ist zu 99% eine scharfe und richtig belichtete Aufnahme.
    Mit Deinen vorhandenen M42 Objektiven kann man schon eine Menge üben.
    Viel Spaß hier und zeig uns unbedingt Deine Ergebnisse.
    Gruss Fraenzel

  8. #18
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    So, die Gläser sind angekommen und ich habe schon etwas mit dem Takumar 55/2 geübt. So richtig treffe ich den Punkt noch nicht, vielleicht habe ich den richtigen Dreh noch nicht erfasst. Sammeln werde ich wohl nicht, zwar habe ich mir aus Geikel noch ein Helios 44-6 58/2 ersteigert, allerdings eher aufgrund der Herkunft. Mal sehen wie sich Objektive russischer Herkunft anfühlen.
    Insgesamt richtet sich mein Augenmerk noch auf ein lichtstarkes 35er und auf eine lichtstarke Porträtbrennweite, also 80er bis 135er.

    Anbei meine ersten Versuche mit Blende 2 und 2,8.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #19
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Hallo Katrin,
    das ist doch für den Anfang nicht schlecht.
    Die Belichtung ist genau richtig. Wenn Du mit so offener Blende wie hier arbeitest hast Du nur eine sehr geringe Schärfentiefe. Bei Deinen Fotos gehe ich mal davon aus, dass Du etwa 1 m mit der Kamera von den Schneeglöckchen entfernt warst. Mein Depth of Field (DOF) Calculator sagt mir bei Blende 2, dass die Aufnahme von 97,5 cm bis 102,5 cm scharf ist, also nur 5 cm in der Tiefe. Bei Blende 2,8 sind nur 7 cm in der Tiefe scharf.
    Diese Aufnahme hätte ich bei Blende 8 oder 11 aufgenommen, da wären ca. 20 cm bzw. 25 cm in der Tiefe scharf geworden. Eine nützliche Hilfe bei manuellen Fokussieren ist ein Stativ. Man hat nicht nur mehr Muße beim Suchen des richtigen Bildausschnittes, sondern vermeidet auch Verwacklungen.
    Bevor Du Dir weitere Objektive zulegst, rate ich Dir unbedingt dazu, erstmal mit Deinem Takumar weiter zu üben, üben ....
    Gruss Fraenzel

  10. #20
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Einstieg in diese Materie...

    Sehr schön, Kathrin !

    Helios ist mit 58mm eine Spur weiter - vom Feeling kommt es an Pentax nicht heran, aber die Qualität ist zeiss-typisch gut (Nachbau vom Zeiss Biotar 2/58).

    Welche Kamera verwendest Du?

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus XA - Tipps zum Einstieg?
    Von Ando im Forum Olympus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 18:51
  2. Mittelformat Einstieg
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.02.2019, 14:07
  3. Hilfe zum Einstieg ins Altglas
    Von klein_Adlerauge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 21:53
  4. DSLR-Blitz: guenstiger Einstieg
    Von OpticalFlow im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 22:39
  5. Photoshop CS5 - Der professionelle Einstieg
    Von old-shatterhand im Forum Digital
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 14:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •