Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Tamrac Fotorucksack Adventure 7

  1. #11
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Nordheide bei Hamburg
    Beiträge
    716
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tamrac Fotorucksack Adventure 7

    Der bisherige Lidl-Rucksack hatte doch aber keinen PVC-Rücken.
    mfp - Mit freundlichen Pfoten
    webwolfs -

    "Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus

  2. #12
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Monheim am Rhein
    Alter
    51
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tamrac Fotorucksack Adventure 7

    Hallo Leute !

    ich habe den Tamrac Adventure 7 jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz.

    Kleiner Bericht, vieleicht interresiert es ja jemanden.

    Im Rucksack habe ich: (bereichsangaben immer von oben/vorne gesehen)

    Nikon D50 Body mit aufgesetzem 18-55 Kit-Objektiv ( im mittleren Fach)
    das 55-200 Kit mit aufgesetzter Geli (rechts hinten)
    Sigma 50 DG ST Blitzgerät (rechts vorne)
    Schnelllader für für 4 Mignon Akkus (links vorne)
    Ladegerät für Kamera nebst Kabeln (links hinten)
    Ersatzkarte und Ersatzakkus für Blitz in der vorderen Tasche, dazu noch eine selfmade Bouncercard für den Blitz.

    Das obere Fach ist frei für Pullover, Regenjacke, Sonnencreme oder was man je nach Einsatz noch braucht.

    Der Body passt mit Objektiv sehr gut in das mittlere Fach ( egal welches Objektiv gerade verwendet wird). Sie ist stramm drin ohne gepresst zu wirken. Das 2 Objektiv sitzt auch zuverlässig rappelfrei im Fach und ist gut zugänglich. Da der Sigma Blitz recht hoch baut, muß ich ihn leicht anknicken dann passt er aber gut rein und wird auch beim Schliessen des Faches nicht gequetscht. Mangels weiterer Objektive kann ich alle benötigten Ladegerät mit unterbringen. So hab ich alles zusammen, und griffbereit. Wenn ich "auf Tour "gehe, nehm ich die Ladegeräte raus.

    Der Tragekomfort ist überraschend gut, gummierte Schulterriemen verhindern ein verrutschen auch wenn man den Rucksack nur einseitig trägt.

    Bauchgurt und Brustverbinder setze ich momentan nicht ein. Sind aber vorhanden.

    Ein Stativ kann mittels weiterer Straps unterhalb des Rucksacks gut befestigt werden.

    Er ist wasserabweisend und kann also auch bei leichtem Regen noch bedenkenlos auf den Schulter getragen werden. Wenn es richtig schüttet geh ich eh nicht raus.

    Momentan ist der Rucksack für mich eine ordentliche und auch preisgünstige Möglichkeit mein "Fotozeugs" vernünftig zu transportieren. 2 weitere Objektiv könnten noch mit an Bord, allerdings blieben dann die Ladegerät zu Hause bzw. müßten dann ins obere Fach.


    Vieleicht konnte ich damit jemanden ein wenig helfen.

    Viele Grüße
    Dan
    In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon ein Widerspruch in sich. (Voltaire)

    °°Nikon D50 - 18-55 Kit - 55-200 Kit - Sigma EF 50 ST - Tamrac Adventure 7°°

  3. #13
    Fleissiger Poster Avatar von lammy
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    53
    Beiträge
    171
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Tamrac Fotorucksack Adventure 7

    ich hab mir den Adventure 7 auch angesehen, weil ich einen Rucksack gesucht habe, wo die Kamera reinpaßt und dazu noch Platz ist, um Verpflegung oder unterzubringen. Mir schien das obere Fach aber doch arg klein zu sein!?

    Ich hab mich daher für den Adventure 75 entschieden. Der hat zwar kein Extra-Fach, aber bietet im Fotofach sehr viel Platz und solang ich noch nicht soviele Objektive habe, kann ich die Einteilung der Fächer ja so anpassen, daß meine Verpflegung dort mit reinpaßt.
    Ich habe ihn bei Foto Porst in der Stadt für 99,- gesehen .. aber lieber für weniger als die Hälfte aus der Bucht gefischt. Nur hätte ich **** vorher mal auf die Hompage des Händlers schauen sollen von dem ich gekauft habe .. in dessen "normalem" Shop ist die Tasche nämlich noch etwas günstiger

    Ciao
    lammy

    p.s.: wenn die Tasche dann da ist, kann ich genauer berichten.
    meine Fotos in der Galerie
    Nikon D80 - Nikkor 18-135/3,5-5,6 & 50/1.8- Tamron 28-75/2.8 - Tokina 80-200/2.8 - SB-600 - MA055ProB mit 804 RC2


  4. #14
    Fleissiger Poster Avatar von lammy
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    53
    Beiträge
    171
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Reden AW: Tamrac Fotorucksack Adventure 7

    Zitat Zitat von lammy Beitrag anzeigen
    Nur hätte ich **** vorher mal ...
    tsts, nicht mal sich selbst darf man als D e p p bezeichnen

    Gruß
    lammy
    meine Fotos in der Galerie
    Nikon D80 - Nikkor 18-135/3,5-5,6 & 50/1.8- Tamron 28-75/2.8 - Tokina 80-200/2.8 - SB-600 - MA055ProB mit 804 RC2


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bilora Fotorucksack?
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:07
  2. Tamrac vs. Lowepro
    Von IceMan im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 17:32
  3. Kennt jemand den Tamrac Velocity 7
    Von harwin im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 12:57
  4. Fotorucksack von Tatonka
    Von tom im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 08:17

User die den Thread gelesen haben : 1

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •