Seite 49 von 49 ErsteErste ... 39474849
Ergebnis 481 bis 490 von 490

Thema: Fotografie in Stereo

  1. #481
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    136
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 25 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    ... aber immerhin im Herbst mit den schönen Farben, die es da gibt. Leider ist nun 1,5 Wochen schlecht angesagt, so dass die Pracht dann wohl vorbei ist. Schade.

    Alle Bilder mit dem Contax 3.4/35-70
    Schöner Bergpfad entlang der deutsch-österreichischen Grenze, die sich über den Spitzstein, Brandelberg, Zinnenberg zieht, bevor der Österreichische "Zipfel" endet, der sich weit ins Bayerische vorwagt, so dass südlich der Grenze (wieder) Bayern ist, nördlich ein Streifen Österreich.
    Anhang 157823

    Blick zurück in das Auf- und Ab vom Brandelberg zur Spitzstein Ostwand (die durchaus beeindruckend ist)
    Anhang 157824

    Ein Blümchen im Schatten
    Anhang 157825

    Blick nach vorn zum Zinnenberg (immerhin auch ca. 1550m hoch)
    Anhang 157826

    Meine Haxn auf dem Grenzstein, der wohl auch ein Ersatz für das nicht vorhandene Gipfelkreuz auf dem Brandelberg ist.
    Anhang 157827

    Blick über die herbstliche Pracht in Richtung Kampenwand und Chiemsee
    Anhang 157828

    Blick in Richtung Feichtenalm
    Anhang 157829

    Blick zum Kaisergebirge
    Anhang 157830
    Viel Mühe um ein interessantes Thema, aber: hast Du es schon einmal mit dem extra für diesen Zweck entwickelten Vorsatz von Pentax versucht? Ist entwickelt vür 50-55mm Linsen, einfachg zu handhaben und mit dem zugehörigen Betrachter eine gelungene Kombi. War eigentlich noch für Dias entwickelt, lässt sic aber auch am Monitor oder Projektor nutzen.
    meht gerne auf Anfrage.
    gegen das Fotografieren mit Leica-Linsen wird Sex total überbewertet...(ab 70+)
    D. Hamilton: "If someone over 70 tells you they enjoy sex more than taking photos with a Leica, they're a goddamn liar." Er musste es ja wissen...

  2. #482
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.790
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.182
    Erhielt 7.456 Danke für 1.325 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ranchero Beitrag anzeigen
    Viel Mühe um ein interessantes Thema, aber: hast Du es schon einmal mit dem extra für diesen Zweck entwickelten Vorsatz von Pentax versucht? Ist entwickelt vür 50-55mm Linsen, einfachg zu handhaben und mit dem zugehörigen Betrachter eine gelungene Kombi. War eigentlich noch für Dias entwickelt, lässt sic aber auch am Monitor oder Projektor nutzen.
    meht gerne auf Anfrage.
    Erzähl gern mehr ;-)...

  3. #483
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.790
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.182
    Erhielt 7.456 Danke für 1.325 Beiträge

    Standard Herbst

    Alle Bilder mit dem Sigma 1.4/24 Art

    Hochformat:
    _R_35835.JPG

    _R_35840.JPG

    _R_35860.JPG



    Breit:
    _R_35850.JPG

    _R_35868.JPG

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #484
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.194
    Erhielt 2.510 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Hast du das Sigma 24 mm f1,4 neu ? du hattest ja mal Überlegungen für ein sehr lichtstarkes Weitwinkel mit großem Bildwinkel. Die Bilder zeigen schön die Möglichkeiten mit f 1,4

    Beste Grüße Ulrich

  6. #485
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    335
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 1.900 Danke für 295 Beiträge

    Standard

    Weil es in dem anderen Thread eine Diskussion über echte und unechte Heliar Objektive gab, musste ich eines herausholen.... hier zwei Bilder mit dem Heliar 4.5/105 (vermutlich 100 Jahre alt... hab noch nicht genau nachgeschaut):

    Heliar_10-5cm_007_Crossview Kopie.jpg

    Heliar_10-5cm_027_Crossview Kopie.jpg

    und noch zwei mit dem Zeiss Kinostar-S 1.8/50:

    Kinostar_S_5cm_156_Crossview Kopie.jpg

    Kinostar_S_5cm_195_Crossview Kopie.jpg

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  8. #486
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    335
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 1.900 Danke für 295 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein experimentelles Bild mit dem Askania Askinar 1.9/100

    Askinar_100mm_144_Crossview Kopie.jpg

    Ich nenne das wohl "All the world's a stage..."

    (und ja, das ist absichtlich verkehrt herum, weil ich den umgekehrten Größen Effekt, den man bei cross-view Betrachtung hat, sehr interessant finde)

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  10. #487
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.790
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.182
    Erhielt 7.456 Danke für 1.325 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Hier noch ein experimentelles Bild mit dem Askania Askinar 1.9/100


    Ich nenne das wohl "All the world's a stage..."

    (und ja, das ist absichtlich verkehrt herum, weil ich den umgekehrten Größen Effekt, den man bei cross-view Betrachtung hat, sehr interessant finde)
    Sehr cool. Das geht aber nur wie in einem Diorama, wenn die Elemente Schichtweise angeordnet sind, oder?

  11. #488
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.790
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.182
    Erhielt 7.456 Danke für 1.325 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Weil es in dem anderen Thread eine Diskussion über echte und unechte Heliar Objektive gab, musste ich eines herausholen.... hier zwei Bilder mit dem Heliar 4.5/105 (vermutlich 100 Jahre alt... hab noch nicht genau nachgeschaut):


    und noch zwei mit dem Zeiss Kinostar-S 1.8/50:
    Der Swirl im letzten Bild ist in 3D noch einmal viel schöner als er eh schon ist. Toll!

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  13. #489
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.790
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.182
    Erhielt 7.456 Danke für 1.325 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Hast du das Sigma 24 mm f1,4 neu ? du hattest ja mal Überlegungen für ein sehr lichtstarkes Weitwinkel mit großem Bildwinkel. Die Bilder zeigen schön die Möglichkeiten mit f 1,4

    Beste Grüße Ulrich
    Hallo Ulrich,

    nein, im Gegenteil, das habe ich schon sehr lange, schon seit damals, als ich noch mit einer Canon EOS 5D und 5DII fotografierte. Das liegt zusammen mit einigen anderen Canon und Sigma Objektiven für EF quasi auf Halde (weil es weniger Spaß macht). Aber Du hast richtig erkannt, weshalb ich es mir nochmal zur Brust nehme. Ich habe vor, es für die Astro-Fotografie auszuprobieren, wofür es sicher sehr gut geeignet ist. Allerdings war mir das Loxia 21 neulich schon nicht weit genug. Nach dem Sony 1.8/14 GM werde ich also noch eine Weile schmachten (oder es mit dem Viltrox 1.8/16 probieren - aber das ist auch sehr teuer). Die 7Artisans, TTArtisan 14er sind mir vermutlich zu schlecht in den Ecken als dass ich damit glücklich würde. Auch wenn sie von P/L sicher sehr gut sind, ist es dann doch rausgeschmissenes Geld.

    Ich werde jetzt also erstmal mit dem 24er auskommen müssen. Panoramen mache ich ja eh gern, die ermöglichen dann ja einfach eine weitere Ansicht. Ob das allerdings so gut im Dunklen bei langen Belichtungszeiten klappt, muss sich zeigen. Das mit der Milchstraße ist auch mit dem richtigen Objektiv nicht so einfach. Die passende Mondphase, Uhrzeit und das Wetter müssen gleichzeitig passen und Zeit muss ich auch noch haben. Das kann dauern ;-).

    VG, Rolf

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  15. #490
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    335
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 1.900 Danke für 295 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Sehr cool. Das geht aber nur wie in einem Diorama, wenn die Elemente Schichtweise angeordnet sind, oder?
    Ja, genau! Auch die Umrisse und fehlenden Details im Hintergrund helfen da sehr. Bei den meisten Motiven funktioniert das überhaupt nicht gut.

Seite 49 von 49 ErsteErste ... 39474849

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 11:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 09:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 13:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •