Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sommer 2025 im Bild

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.353
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.994
    Erhielt 6.993 Danke für 1.138 Beiträge

    Standard Sommer 2025 im Bild

    Ein Faden für Optimisten - vielleicht liefert dieser Sommer, der so verheißungsvoll im Juni begonnen hat und dann in ein (zumindest in Südbayern) völlig verregnetes Grau-in-Grau ohne Hoffnung auf Besserung abgestürzt ist, doch ein paar brauchbare Bilder.

    Bei mir eigentlich nicht, der Zeitmangel wird immer schlimmer, aber ich musste ja auch unbedingt beruflich den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen. Das habe ich jetzt davon .

    Ein paar Bilder im Garten (und bald vier belichtete 120iger und 1 1/2 35mm-Filme, die noch nicht entwickelt sind) sind alles, was ich diesen Sommer zustande gebracht habe.

    Schmetterlinge auf unserem Sommerflieder, der Strauch hat sich dieses Jahr erholt und blüht reichlich. Alle Bilder mit der Sony A7IV.

    #1 Tagpfauenauge mit Sigma APO Tele Macro 4/300mm A-Mount am LAEA5-Adapter bei Offenblende. Der AF sitzt nie perfekt und das DIng ist offen auch kein Schärfewunder, aber das Bokeh ist sehr schön.
    DSC02342.JPG

    #2 Distelfalter mit dem Tamron 2.8/70-180mm Di III VXD (1. Gen.), bei f3.2 und 180mm, auch ein schönes Bokeh, AF sitzt perfekt (wär bei einem modernen Objektiv ja schlimm, wenn es nicht so wäre) Schärfe gut genug, aber natürlich ist die Freistellung nicht so spektakulär wie beim 300er-Sigma.
    DSC02373.JPG

    #3 Noch ein Tagpfauenauge mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS bei Offenblende (ha, ha f6.3 !) und 400mm. Das Bokeh kann hier ziemlich hässlich sein, hier sieht man es nicht so schlimm.
    DSC02408.JPG

    #4 Aber scharf ist das "Dunkelzoom" Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS und wie...crop aus dem vorigen Foto, da ginge noch mehr. DIe 33MP der A7IV reichen lange nicht aus, um das zu fordern.
    DSC02408_crop.JPG

    #5 Und noch eine - ich vermute - Waldmaus, die sich auf unsere Terrasse verirrt hat, die Nachbarskatzen haben sie schnell wieder vertrieben. Minolta AF Macro 2.8/100mm am LAEA5-Adapter (harmoniert sehr gut, AF langsam aber akkurat) bei f4, leichter crop
    DSC02290.JPG

    Gruß Matthias


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.353
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.994
    Erhielt 6.993 Danke für 1.138 Beiträge

    Standard

    Man hat es ja kaum mehr glauben wollen, aber nach dieser endlosen Schlechtwetterperiode ist es doch noch einmal sommerlich geworden. Fast hätte die Schlechtwetterperiode fotografisch versäumt, obwohl sie sehr interessante Lichtstimmungen geboten hat (aber da war ich entweder arbeiten oder daheim). Aber an dem Morgen, als es endgültig umgeschlagen hat, hatte ich Zeit, zum Sonnenaufgang zum Brombachsee zu gehen und wurde mit schöner Stimmung, allerdings schon herbstlicher Stimmung belohnt.

    Bilder mit der Sony A7IV und dem Sony/Zeiss 4/16-35mm, das ich jüngst (am Gehäuse etwas verkratzt und ohne GeLi) günstig bekommen habe.

    #1 Wer findet den Biber ? Der hat mich erst gar nicht bemerkt und ist recht nah gekommen (auf dem Bild war er schon wieder weiter weg), dann aber hat er laut mit dem Schwanz aufs Wasser geschlagen und daraufhin ist ein zweiter Biber ca. 50m entfernt ins Wasser gerannt.
    DSC02467.JPG

    #2 Spiegelungen und erste Sonnenstrahlen
    DSC02474.JPG

    #3 Sonnenaufgang hinter dem Brückengeländer
    DSC02477.JPG

    #4 Die Angler waren auch schon wach
    DSC02482.JPG

    Gruß Matthias

  3. 8 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Wir waren diesen Sommer in Norwegen und hatten auf beschauliche Tage auf dem Balkon des Hotels mit Blick auf einen Fjord bei gemässigten Temperaturen gehofft. Erste Abklärungen zum Wetter liessen das auch vermuten. Aber Hallo, das Wetter war dann hochsommerlich warm und komplett anders, als ein typischer Sommer in Norwegen so ist. Höchsttemperaturen knapp unter 30 Grad und wolkenloser Himmel, die Sonne knallte also von morgens 4 Uhr bis abends 22 Uhr herunter, so ab ca. 20 Uhr kühlte es dann langsam ab. Hier nun also ein sommerliches Bild aus der Grønnes Badeforening bei Flekkefjord im Süden Norwegens, das Wetter hatte sich nach zehn Tagen etwas geändert:


  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.083
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    14.010
    Erhielt 15.345 Danke für 2.633 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    letztes Wochenende war warm und sonnig. Wir sind nicht aufs Oktoberfest gegangen, sondern haben im Botanischen Garten München
    vorbeigeschaut. Es war sehr wenig los, was das Fotografieren recht angenehm machte. Vermutlich waren alle auf dem Oktoberfest

    Ich hatte das Zeiss Otus 1,4/100 an der A9 und habe es ausschließlich bei Offenblende verwendet. Ihr seht schon, ich wollte Bokeh...


    A9_08299.jpg

    A9_08290.jpg

    A9_08291.jpg

    A9_08303.jpg

    A9_08294.jpg

    A9_08305.jpg

    A9_08315.jpg

    A9_08316.jpg

    A9_08317.jpg


    Alles ooc, nur für das Forum etwas verkleinert.


    LG, Christian

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    349
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 1.953 Danke für 307 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    letztes Wochenende war warm und sonnig. Wir sind nicht aufs Oktoberfest gegangen, sondern haben im Botanischen Garten München
    vorbeigeschaut. Es war sehr wenig los, was das Fotografieren recht angenehm machte. Vermutlich waren alle auf dem Oktoberfest

    Ich hatte das Zeiss Otus 1,4/100 an der A9 und habe es ausschließlich bei Offenblende verwendet. Ihr seht schon, ich wollte Bokeh...

    A9_08305.jpg

    Alles ooc, nur für das Forum etwas verkleinert.


    LG, Christian
    Sehr schöne Aufnahmen! Technisch auf alle Fälle sehr beeindruckend - das ist schon ein Hammer. Was das Rendering betrifft, hat das - zumindest für meinen Geschmack - aber nicht wirklich etwas besonderes. Ich denke, das ist gewollt und vollkommen in Ordnung so, aber da reizen mich dann doch weniger perfekte ältere Objektive mit großteils wohl den Fehlern geschuldetem eigenen Charakter mehr.

    (Optical Curz-Proiectar 1.8/80)

    Growing up to feel down? by simple.joy, auf Flickr


    (Steinheil Culminar 2.8/80)

    Color-full-filling-fall
    by simple.joy, auf Flickr


    (Optical Curz-Proiectar 1.8/80)

    Turns out... I'm okay being basic
    by simple.joy, auf Flickr

    (Zeiss Ikon Kinostar 1.8/85)

    Sun-field
    by simple.joy, auf Flickr


    (Steinheil Culminar 2.8/80)

    Seize the daisy
    by simple.joy, auf Flickr

    Aber ja... wenn es einem in der Hauptsache um gute Bildqualität und angenehmes weiches Rendering geht, ist das gezeigte Otus sicher spitze.
    Geändert von simple.joy (26.09.2025 um 00:09 Uhr)

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.016
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 2.991 Danke für 601 Beiträge

    Standard

    Klar, mit alten Objektiven macht es schon auch Spass, aber welche waren es bei Dir? Wäre doch interessant, das zu wissen...
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  11. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    349
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 1.953 Danke für 307 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Klar, mit alten Objektiven macht es schon auch Spass, aber welche waren es bei Dir? Wäre doch interessant, das zu wissen...
    Hab es ergänzt. Zur Info, falls ich mal drauf vergesse: Ich schreibe die Objektive immer auch in die Bildbeschreibung auf Flickr. Dort ist es also nicht nur mit einem Klick zu finden, sondern kann (dank tags) auch sortiert werden.

  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.016
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 2.991 Danke für 601 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank, das ist schön so, wel ich nichts mit Flickr mache. Da ich eine mittlerweile verdammt große Zahl von P-Pbjektiven besitze, aber nur einige wenige davon wirklich nutze, ist es für mich sehr spannend, die Bilder zu sehen, die andere Nutzer mit diesen Teilen machen. Oft wühle ich dann meine Objektive heraus und staune...
    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  13. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    349
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 1.953 Danke für 307 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, das ist schön so, wel ich nichts mit Flickr mache. Da ich eine mittlerweile verdammt große Zahl von P-Pbjektiven besitze, aber nur einige wenige davon wirklich nutze, ist es für mich sehr spannend, die Bilder zu sehen, die andere Nutzer mit diesen Teilen machen. Oft wühle ich dann meine Objektive heraus und staune...
    Gruß
    Lutz
    Falls es eine Übersicht gibt, gerne melden... ich habe auch ein paar. Bei Bedarf kann ich sonst gerne zu dem einen oder anderen, das noch nicht wirklich genutzt wurde, eine Empfehlung abgeben.

  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.811
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.215
    Erhielt 7.557 Danke für 1.344 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von simple.joy Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Aufnahmen! Technisch auf alle Fälle sehr beeindruckend - das ist schon ein Hammer. Was das Rendering betrifft, hat das - zumindest für meinen Geschmack - aber nicht wirklich etwas besonderes. Ich denke, das ist gewollt und vollkommen in Ordnung so, aber da reizen mich dann doch weniger perfekte ältere Objektive mit großteils wohl den Fehlern geschuldetem eigenen Charakter mehr.

    (Optical Curz-Proiectar 1.8/80)

    Growing up to feel down? by simple.joy, auf Flickr

    Genial komponiert, finde ich :-). Ich mag sehr oft auch den Look von Projektionsobjektiven. Dann juckt's mich immer, auch mal wieder "Bokehbilder" zu machen (mache ich dann aber doch nicht :-\).

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •