Mir ist vor zwei Jahren eine komplette Pentina Ausrüstung zugeflogen_ANA8575.JPG
- das sehr interessante Cardinar mache ich zur Zeit wieder leichtgängig, da hat sich Abrieb und Fett in den Getriebegängen angesammelt und verhindert die Einstellung auf Unendlich ....
Da ich schon einen Adapter für die Werra gebaut hatte, lag es nahe, auch mich an der Pentina zu versuchen. Schwiergkeit ist vergleichbar, auch bei der Pentina wird die Blende am Kameragehäuse eingestellt:_ANA8577.JPG
Man kann gut auf der rechten Seite des O-Bajonett (2 Uhr) das Loch für den Blendenstift sehen, Kameraseitig 10Uhr Stellung den Stift. Nach dem Muster des Werra Adapters habe ich eine defekte Pentina geopfert und das Bajonett samt Verschluß demontiert _ANA8580.JPG
Nach einigem Ausprobieren fand ich heraus, dass der Pin mit den zwei Zahnrädern im Bajonett durch die Einstellscheiben für Blende und Zeit die Blende auf die richtigen Werte einstellt, also ausgehend vom Verschluss wieder alles zusammen gebaut. Nun blieb das Problem, wie den Verschluss an meine Panasonic GX8 montieren. Für den Werra Adapter hatte ich einen M39 auf MFT genutzt, dies als Ausgangspunkt konstruierte ich mit FreeCAD einen Rahmen für den Verschluss, verbunden mit einen Helicoid mit Ring für den Adapter. So konnte ich bequem nach der Montage des Verschlusses die passende Unendlicheinstellung herausfinden und mit Epoxy Kleber fixieren._ANA8579.JPG