Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Simlar 1,5/5cm ltm

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard Simlar 1,5/5cm ltm

    Hallo zusammen,


    ich konnte ein überaus seltenes und sehr gut erhaltenes Simlar 1,5/5cm Objektiv ergattern.

    Hier gibt es viele interessante Informationen über den frühen japanischen Kamera und Objektivbau. In diesem
    Artikel ist auch das Simlar erwähnt.

    http://leica-copies-japan.com/Leotax.html#topcor

    Es wurde in den frühen 50er Jahren gebaut, hat 7 Linsen in 4 Gruppen, hat ein verchromtes Messingehäuse und
    verfügt bereits über eine Mehrschicht (?) Vergütung. Es hat den 39mm Leica Thread Mount (ltm) und vorne ein
    für diese Lichtstärke ungewöhnlich kleines 39mm Filtergewinde.

    Die Verarbeitung ist auf Leitz/Leica Niveau. Nach rund 70 Jahren wackelt, ruckelt und klappert nichts. Alle Einstellungen
    laufen butterweich.

    Dieses Objektiv wurde ab 1955 als Topcor weiterproduziert. Möglicherweise mit geringfügigen optischen Änderungen.

    Interessant ist der optische Aufbau. Vorne, vor der Blende ist es ein Sonnar-Typ (4 Linsen in 2 Gruppen mit dem Schema
    1 - 3) und hinter der Blende ist es der klassische Doppelgauss-Typ (3 Linsen in 2 Gruppen, mit dem Schema 2 - 1)


    Hier ist es:


    Name:  DSC08300.jpg
Hits: 201
Größe:  331,0 KB

    Name:  DSC08302.jpg
Hits: 190
Größe:  294,2 KB

    Name:  DSC08303.jpg
Hits: 199
Größe:  444,8 KB

    Name:  DSC08301.jpg
Hits: 198
Größe:  315,6 KB

    Name:  DSC08305.jpg
Hits: 204
Größe:  301,1 KB


    Ich finde, dass es ein ästhetisch ungemein ansprechendes Objektiv ist, dabei klein, handlich aber dennoch äußerst hochwertig
    wirkend.

    Ich werde es im Folgenden mit ein paar Fotos, die damit entstanden sind vorstellen. Allerdings nicht in Testmanier, denn eins
    ist klar: ein 70 jahre altes Objektiv, noch dazu mit dieser Lichtstärke, hat einiges an Fehlern zu bieten. Darauf werde ich nicht
    eingehen.

    Schaut Euch einfach an, was es kann, wie es rendert und vielleicht könnt Ihr meine Zuneigung zu diesem Objektiv nachvollziehen...



    LG, Christian


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    hier zeige ich Euch nun ein paar Fotos, die mit dem Simlar entstanden sind.


    f/1,5:

    Name:  DSC08243.jpg
Hits: 194
Größe:  324,0 KB


    f/1,5 abgeschattet:

    Name:  DSC08244.jpg
Hits: 193
Größe:  384,9 KB


    f/4:

    Name:  DSC08245.jpg
Hits: 181
Größe:  505,2 KB


    f/1,5:

    Name:  DSC08246.jpg
Hits: 188
Größe:  433,3 KB


    f/4:

    Name:  DSC08248.jpg
Hits: 194
Größe:  586,4 KB

    Name:  DSC08251.jpg
Hits: 237
Größe:  1,25 MB

    Name:  DSC08253.jpg
Hits: 216
Größe:  924,0 KB

    Name:  DSC08254.jpg
Hits: 229
Größe:  762,8 KB

    Name:  DSC08268.jpg
Hits: 230
Größe:  888,4 KB


    Bei f/4 ist immer noch einiges an Astigmatismus und eine ziemlich kurvige Bildfeldwölbung ersichtlich,
    aber dennoch können sich die Ergebnisse sehen lassen, wie ich finde.


    LG, Christian


  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    So, ein paar Fotos habe ich noch:


    f/1,5:

    Name:  DSC08271.jpg
Hits: 198
Größe:  557,1 KB


    f/4:

    Name:  DSC08269.jpg
Hits: 241
Größe:  884,2 KBName:  DSC08270.jpg
Hits: 179
Größe:  642,5 KB


    f/1,5:

    Name:  DSC08274.jpg
Hits: 189
Größe:  546,0 KB


    Bokeh bei f/1,5:

    Name:  DSC08294.jpg
Hits: 197
Größe:  192,0 KB


    Bokeh bei f/4:

    Name:  DSC08293.jpg
Hits: 181
Größe:  163,2 KB


    f/4:

    Name:  DSC08290.jpg
Hits: 220
Größe:  738,0 KB

    Name:  DSC08280.jpg
Hits: 207
Größe:  1,07 MB

    Name:  DSC08292.jpg
Hits: 193
Größe:  1.002,4 KB



    Mal sehen, ob ich der nächsten Zeit dazu komme, ein paar Fotos in der Dämmerung und bei Dunkelheit
    zu machen...


    LG, Christian


  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.265
    Danke abgeben
    535
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Sehr fein. Mit Charakter. Was steht denn genau vorne im Ring alles drinnen? Leider kann man nicht alles lesen.

    Mental bin ich zwar von den Schraubleicas weit entfernt, aber die Nikon S2 hat es mir angetan. Grace Kelly hantiert damit im Film High Society von 1956 herum. Bisher konnte ich immer widerstehen. Aber irgendwann...
    Ach ja, da hängt auch so ein 50mm mit grosser Offenblende dran. Evtl. etwas moderner.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sammlerstück!
    Das sieht nach einer wunderbaren Charakterlinse aus -
    und wunderschön ist es dazu auch noch.

    Ich bin wirklich sehr auf weitere Fotos gespannt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Mich würde mal, falls du diese Information teilen möchtest, aus reiner Neugier interessieren, wie viel du dafür bezahlt hast. Ich kannte das Objektiv nicht und habe mal für eine ungefähre Hausnummer bei Ebay geschaut – und musste dann doch erstmal Luft holen …

    Gruß Jens

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    leider keine neuen Fotos, aber ein paar Informationen:


    Vorne auf dem Ring steht folgendes drauf: Tokyo Opt. Co No. 150083 Simlar 1:1,5 5cm

    Zum Preis sage ich nur so viel: noch 3-stellig... Für den Zustand ist das wirklich günstig, da die überaus hohen
    Preise in erster Linie der Seltenheit dieser Objektive geschuldet sind.

    Hier ist noch ein link, der u.a. zum Linsenschnitt führt: https://no-bitchu.tistory.com/26

    Die darin zu sehenden Fotos geben sehr schön den Charakter dieser Optik wieder.



    LG, Christian

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #8
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Die Bilder erinnerten mich sofort stark an 50mm Sonnar an der Contax... Und der Linsenschnitt im link bestätigt es. Krass.

    Ähm, von wann ist die Rechnung?

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", CsF :


  14. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    das kann ich Dir sagen: die optische Rechnung erfolgte in den 1930er Jahren und das Patent wurde 1938 angemeldet. Es handelt sich somit nicht um eine Nachkriegskopie...

    LG, Christian

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •