Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Pancolar 1,8/50 - Blende geht nicht mehr

  1. #11
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.04.2023
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Jetzt weiß ich, wo die Feder hingehört. Nämlich auf die Schraube rechts unten. Die Blende scheint wieder zu funktionieren, aber jetzt hab ich den silbernen Stift irgendwo verloren... grrr.. muss mal suchen.....

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", snufkin :


  3. #12
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.04.2023
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Schön, der Stift ist auch wieder da. Hatte sich im Objektiv versteckt. Mal alles zusammenbauen....

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", snufkin :


  5. #13
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    03.01.2021
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    1.178
    Erhielt 654 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Das müsste die Schraube sein, wo die Feder eingehängt sein soll.

    Name:  IMG_6912%20%28Gro%C3%9F%29.JPG
Hits: 144
Größe:  352,6 KB

    Das hast du aber schon herausgefunden. Super!

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", han77 :


  7. #14
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.04.2023
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von han77 Beitrag anzeigen
    Das hast du aber schon herausgefunden. Super!
    Ja, danke!

    Mein letztes Problem ist nun, dass die Kugel, die im Blendenring eigentlich auf der Feder liegen sollte, in das Loch gerutscht ist, weil die Feder schon ausgeleiert war. Ich krieg sie nicht mehr raus. Schon mit Stecknadeln probiert, Klopfen, Terpentin, Alkohol, ... ich muss wohl den Ring von der anderen Seite mit einem Kleinstbohrer anbohren..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", snufkin :


  9. #15
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Das sieht gut aus 👍

    LG Jörg

  10. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.351
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von snufkin Beitrag anzeigen
    ich muss wohl den Ring von der anderen Seite mit einem Kleinstbohrer anbohren..
    Bloß nicht!
    Mit Benzin, Kaltreiniger oder Aceton das Loch verfüllen, mit einem Zahnstocher oder so etwas darin herum rühren, und dann mit einer magnetisierten Stahlspitze heraus ziehen.
    Gruß, Michael

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  12. #17
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.04.2023
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Bloß nicht!
    Schon passiert. Ein Uhrmacher hat mir mit einem 1,2mm Bohrer ein kleines Loch auf der Rückseite reingebohrt. Die Kugel ging dann raus, es ist alles wieder zusammengebaut und das Objektiv funktioniert wieder perfekt!

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", snufkin :


  14. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von snufkin Beitrag anzeigen
    Schon passiert. Ein Uhrmacher hat mir mit einem 1,2mm Bohrer ein kleines Loch auf der Rückseite reingebohrt. Die Kugel ging dann raus, es ist alles wieder zusammengebaut und das Objektiv funktioniert wieder perfekt!
    Nur das Ergebnis zählt
    Gruß,

    Andreas

  15. #19
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Ui ...

    Bei dem Gedanken an das Bohren hatte ich einen leichten Schwächeanfall, aber Uhrmacher ... OK.

    Gratulation dass die Linse wieder tut, viel Spaß damit!

    LG
    Jörg

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  17. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.351
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von snufkin Beitrag anzeigen
    Ein Uhrmacher hat mir mit einem 1,2mm Bohrer ein kleines Loch auf der Rückseite reingebohrt. Die Kugel ging dann raus, es ist alles wieder zusammengebaut und das Objektiv funktioniert wieder perfekt!
    Wenn Feder und Kugel nun nicht zur Rückseite hin hinausfallen, hat das Loch für Feder und Kugel wohl einen weit größeren Durchmesser - 1,5 bis 2 mm wohl. Etwas ungewöhnlich!
    Gruß, Michael

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 11:47
  2. 5D II geht nicht mehr an ?
    Von OpticalFlow im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 19:02
  4. Canon EF 24-70 2.8 geht nicht mehr auf die Camera
    Von Maxi6493 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 07:52
  5. Porst 1.2/55mm angekommen - Blende geht nicht :(
    Von Moritz92 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 17:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •